Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzer- und
Installationshandbuch
Eaton 91PS/93PS 8-10 kW USV
P-164000672

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eaton 91PS 8 kW

  • Seite 1 Benutzer- und Installationshandbuch Eaton 91PS/93PS 8-10 kW USV P-164000672...
  • Seite 2 Störungen zu vermeiden. Die Inhalte dieses Handbuchs (sogar Auszüge) unterliegen dem Urheberrecht des Verlegers und dürfen ohne Genehmigung von Eaton Corporation nicht vervielfältigt werden. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen sind mit äußerster Sorgfalt zusammengestellt worden. Es kann jedoch keine Haftung für Fehler oder Unterlassungen übernommen werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Optionen und Zubehör ........... 31 3.6.1 Externes Wartungs-Bypass-Schalter-Bedienfeld (Zubehör) ............31 Batteriesystem ............. 32 Basis-Systemkonfigurationen .......... 32 USV-Installationsplan und Auspacken........34 Die USV installieren............34 Erstellen eines Installationsplans........34 © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 3 (123)
  • Seite 4 Einführung in die Kommunikationsschnittstellen ....76 MiniSlot-Karten............. 77 Intelligent Power Software ..........80 Signaleingangsüberwachung .......... 80 Universal-Relaiskontakt..........81 Konfiguration der Relais ..........81 USV-Bedienungsanleitung ............86 © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 4 (123)
  • Seite 5 Jährliche Wartung..........106 8.3.5 Batteriewartung..........106 Entsorgung der gebrauchten USV oder Batterien ....106 Wartungsschulung ............108 Technische Daten ..............109 Über die technischen Daten .......... 109 © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 5 (123)
  • Seite 6 Batteriespezifikation .............113 Gewährleistung ..............114 10.1 Allgemeine Informationen zur Gewährleistung....114 10.2 Wer im Gewährleitungsfall zu kontaktieren ist ....115 ANHANG A: Empfohlene sichere Hardening-Richtlinien .......116 Index ..................... 121 © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 6 (123)
  • Seite 7: Wie Dieses Handbuch Gelesen Wird

    Symbole und Abkürzungen Gefahrensymbole Diese Symbole weisen auf eine gefährliche Situation oder Aktion hin. Symbole werden verwendet, um vor Situationen zu warnen, die Umweltschäden und Personenverletzungen verursachen können. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 7 (123)
  • Seite 8 Diese Symbole werden in Warnungen und Hinweisen verwendet, um auf eine Aktion hinzuweisen, die nicht durchgeführt werden sollte. Die Symbole, die auf verbotene Aktionen hinweisen, sind unten aufgeführt. Rauchen verboten Begrenzter oder eingeschränkter Zugang © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 8 (123)
  • Seite 9 Aktion hinzuweisen, die nicht durchgeführt werden dürfen. Die Symbole, die auf zwingend notwendige Aktionen hinweisen, sind unten aufgeführt. Tragen Sie einen Augenschutz Allgemeines Symbol für eine vorgeschriebene Aktion Handbuch bzw. Anleitung lesen Von der Stromquelle trennen © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 9 (123)
  • Seite 10: In Diesem Dokument Verwendete Konventionen

    Kursivdruck hebt Hinweise und neue Begriffe und deren Definition hervor. Bildschirmdruck stellt Informationen dar, die auf dem Bildschirm oder LCD erscheinen. Verzeichnis Die folgenden Abkürzungen werden in der Dokumentation von Eaton für Eaton- USV oder ihre Teile verwendet. Tabelle 1: Abkürzungsverzeichnis Advanced Battery Management Schutzschalter für den Bypass-Eingang...
  • Seite 11 Benutzer- und Installationshandbuch Intelligent Power Manager Intelligent Power Protector Wartungsumgehung Wartungsbypassschalter Miniaturtrennschalter Wartungsisolationsschalter Modulausgangstrenner REPO Fern-Notfallabschaltung Schutzschalter für den Gleichrichtereingang Gleichrichtereingangsschalter Thyristor STSW Statischer Bypass Unterbrechungsfreie Stromversorgung © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 11 (123)
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Arbeiten in der USV müssen von einem autorisierten Eaton- Kundendienstmitarbeiter oder von anderem Kundendienstpersonal ausgeführt werden, das von Eaton qualifiziert wurde. Die USV enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden müssen. Die USV arbeitet mit Stromnetz, Batterie oder Bypass. Sie enthält Komponenten, die hohe Ströme und Spannungen führen.
  • Seite 13 AC-Versorgung nicht an der USV angeschlossen ist. Lesen Sie die Abschaltanweisungen genau. WICHTIG: Die Batterie kann aus mehreren parallelgeschalteten Strängen bestehen. Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass Sie alle Stränge getrennt haben. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 13 (123)
  • Seite 14 Stellen Sie sicher, dass die Umgebung der USV ordentlich, sauber und frei von übermäßiger Feuchtigkeit ist. Beachten Sie alle am Gerät angebrachten GEFAHR-, VORSICHT- und WARNUNGs-Hinweise. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 14 (123)
  • Seite 15: Zielgruppe

    Nachfolgend die einzig zulässigen Tätigkeiten seitens des Benutzers: • Starten und Abschalten der USV, keine Inbetriebnahme. • Verwendung des LCD-Bedienfeldes und des Wartungs-Bypass-Schalters (MBS). • Verwendung optionaler Konnektivitätsmodule und deren Software. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 15 (123)
  • Seite 16: Umgebung

    Bleisäure- und NiCd-Batterien in die Umgebung abgegeben. Es kann ein explosives Gasgemisch entstehen, wenn die Wasserstoff-Konzentration über 4 Vol-% in Luft erreicht. Stellen Sie die erforderliche Luftstromgeschwindigkeit zur Be-/Entlüftung des USV-Ortes sicher. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 16 (123)
  • Seite 17: Symbole Auf Der Usv Und Am Zubehör

    Eine Frage, die dieses Handbuch nicht beantwortet HINWEIS: Für weitere Informationen zum Installationsraum, sicheren Betrieb und Arbeiten, siehe IEC 62485-2: Sicherheitsanforderungen für sekundäre Batterien und Batterieinstallationen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 17 (123)
  • Seite 18: Einführung In Die Eaton 91Ps/93Ps 8-10 Kw Usv

    Versorgungsunterbrechungen liefern Batterien den Notstrom, um den Betrieb abzusichern. Das USV-System ist in einen einzelnen, frei stehenden Schrank eingebaut, bei dem Sicherheitsabschirmungen hinter der Tür für den Schutz vor gefährlicher Spannung sorgen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 18 (123)
  • Seite 19: Einblick In Das Usv-System

    Kundendienst im Voraus (gewöhnlich ist mindestens eine zweiwöchige Vormerkung erforderlich), um ein Datum für die Inbetriebnahme zu verabreden. Einblick in das USV-System Abbildung 2: Einblick in die Eaton 91PS/93PS 8-10 kW USV, Standardrahmen 1. Bedienfeld 5. Interne Batterie 2. Türriegel 6.
  • Seite 20: Usv-Betriebsmodi

    Der Betrieb der USV im ESS-Modus erhöht die Effizienz des Systems und ermöglicht so erhebliche Einsparungen bei Energieverlusten, ohne die Zuverlässigkeit des Systems zu beeinträchtigen. Andere Betriebsmodi: © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 20 (123)
  • Seite 21: Normale Betriebsmodi

    Abbildung 3: Weg des Stroms durch die USV im Doppelwandler-Modus zeigt den Weg des elektrischen Stroms durch das USV-System, wenn sich dieses im Doppelwandler-Modus befindet. Abbildung 3: Weg des Stroms durch die USV im Doppelwandler-Modus © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 21 (123)
  • Seite 22 Redundanz zwischen den UPMs bestehen, schaltet die USV automatisch in den Bypass-Modus und bleibt in diesem Modus, bis die Störung behoben wurde und die USV wieder in Betrieb ist. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 22 (123)
  • Seite 23: Energy Saver System Modus

    Hauptstromfluss Bypass B Gleichrichter Gleichrichterein- Unter Spannung gang stehend C Wechselrich- Ausgang Nicht unter Spannung stehend D Batteriekon- Batterietrenner Erhaltungslade- verter strom E Batterie Geschlossen Geöffnet © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 23 (123)
  • Seite 24: Energiespeicher- Und Batteriemodus

    Wechselrichter in einen geregelten Ausgangsstrom umgewandelt wird. Abbildung 5: Weg des Stroms durch die USV im Batteriemodus zeigt den Weg des elektrischen Stroms durch das USV-System, wenn sich dieses im Batteriemodus befindet. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 24 (123)
  • Seite 25 öffnet auch das Rückspeisungsschütz K5. Die Öffnung von K1 und K5 verhindert, dass die Systemspannungen durch den statischen Schalter oder Gleichrichter zurückgeführt werden und erneut in die Eingangsquelle eintreten. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 25 (123)
  • Seite 26: Bypass-Modus

    Abbildung 6: Weg des Stroms durch die USV im Bypass-Modus zeigt den Weg des elektrischen Stroms durch das USV-System, wenn sich dieses im Bypass- Modus befindet. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 26 (123)
  • Seite 27 Für die Last steht zwar ein gewisses Maß an Netzfilterung und Schutz vor Schaltspitzen zur Verfügung, jedoch steht im Bypass-Modus keinerlei Stromaufbereitung oder Batterieunterstützung für den Systemausgang zur Verfügung. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 27 (123)
  • Seite 28: Wartungsbypassschalter

    Gleichrichtereingangsschalter (RIS) • Bypasseingangsschalter (BIS) • Wartungsisolationsschalter (MIS) • Wartungsbypass (MBP) Alternativ sind Wartungs-Bypass-Schalter-Lösungen auch in externen Gehäusen als Zubehörartikel erhältlich. Abbildung 7: USV-Schaltplan mit MBS © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 28 (123)
  • Seite 29: Usv-Funktionen

    überwacht und das Aufladen der Batterie wird bei Bedarf wieder aufgenommen. 3.4.2 Powerware Hot Sync Die Eaton Powerware Hot Sync-Technologie ist ein Algorithmus, der den "Single Point of Failure" in einem Parallelsystem eliminiert und daher die Zuverlässigkeit des Systems verbessert. Die Hot Sync-Technologie ist in allen Eaton USV integriert und wird sowohl in internen als auch externen Parallelsystemen mit mehreren Modulen verwendet.
  • Seite 30: Power Conditioner

    (z. B. 60 Hz Ausgang, 50 Hz Eingang). Die USV kann auch sehr nichtlineare Verbraucher ohne iTHD am Eingang unterstützen. Die USV erfüllt die in dieser Produktspezifikation aufgeführten Qualifikationen, außer für die unten aufgeführten Bedingungen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 30 (123)
  • Seite 31: Software- Und Konnektivitätsmerkmale

    Trennschaltern mit nur einem einzigen Kabel an die Schaltung angeschlossen werden und die Kabelverbindungen zwischen dem Schrank und der USV verlaufen getrennt voneinander. Externe MBS-Installationsanweisungen finden Sie in der mitgelieferten Installationsanleitung. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 31 (123)
  • Seite 32: Batteriesystem

    Sie sich an einen zertifizierten Servicetechniker, bevor Sie mit der Installation beginnen. Die Eaton 91PS/93PS 8-10 kW USV sind mit internen Batterien ausgerüstet, die je nach Nennleistung der USV eine Volllast-Laufzeit von 5-10 Minuten bieten. Darüber hinaus können im System Batteriegehäuse und externe Batterieschränke genutzt werden, um mehr Autonomie zu ermöglichen.
  • Seite 33 Standard Batteriestart Standard Integrierter Rückspeisungsschutz Standard Weitere Optionen und Zubehör sind ebenfalls erhältlich. Dazu gehören verschiedene Software- und Konnektivitäts-Optionen sowie Optionen zur externen Schaltung und Stromverteilung. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 33 (123)
  • Seite 34: Usv-Installationsplan Und Auspacken

    Sie sich an die Abläufe und Abbildungen in Abschnitt 4.4 Standortvorbereitung und Kapitel 5.1 Einführung in die Installation des USV-Systems, um einen logischen Plan für die Installation des Systems zu erstellen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 34 (123)
  • Seite 35: Installations-Checkliste

    Verkabelung innerhalb des USV-Schranks vollständig durchgeführt. Falls der Not-Aus-Schalter in der Öffnerkonfiguration verwendet wird, ist auf dem Not-Aus-Schalter zwischen den Pins 1 und 2 eine Brücke installiert. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 35 (123)
  • Seite 36: Standortvorbereitung

    Informationen an den Eaton-Kundendienst. • Platzieren Sie die USV nicht nahe einer Staub- oder Sandquelle. Zu viel Staub oder Sand kann zu Schäden oder Fehlfunktionen führen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 36 (123)
  • Seite 37: Überlegungen Zur Installation

    Die Umgebung, in der die USV-Anlage in Betrieb genommen wird, muss die in Tablele 7: Gewichte des USV-Schranks mit Kartonverpackung dargestellten Gewichtsanforderungen und die in Tabelle 6: Abmessungen dargestellten Größenanforderungen erfüllen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 37 (123)
  • Seite 38 Tabelle 8: Mindestabstände für USV-Schränke 8-10 kW Von der Oberseite des Schranks 500 mm* Von der Vorderseite des Schranks 500 mm* Von der Rückseite des Schranks 150 mm* © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 38 (123)
  • Seite 39 USV eintritt, darf nicht wärmer als +40 °C sein. Hohe Umgebungstemperaturen, Nässe und Feuchtigkeit vermeiden. Die Be-/Entlüftungsanforderungen entnehmen Sie bitte der 91PS/93PS Wärmeabgabe in Tabelle 9: Klimatisierungs- oder Lüftungsanforderungen bei Volllastbetrieb. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 39 (123)
  • Seite 40 Schutz vor Stromschlag eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verwendet, ist auf der Versorgungsseite dieses Produkts nur ein RCD von Typ B zulässig. Abbildung 9: Abmessungen des Eaton 91PS/93PS 8-10 kW USV mit und ohne zusätzliches Batteriegehäuse © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004...
  • Seite 41: Vorbereitungen Der Versorgungsverkabelung Des Usv-Systems

    Sicherungen. • Wenn Kabel in einer Umgebungstemperatur von mehr 30 °C verlegt werden, können Kabel für höhere Temperaturen und/oder eine größere Kabelstärke erforderlich sein. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 41 (123)
  • Seite 42 1,6 Nm (L, N) 10 Nm für 16-35 mm -Kabel (PE) 6 Nm für 4-10 mm -Kabel (PE) 4 Nm für 2,5 mm -Kabel (PE) * Mindestempfehlungen © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 42 (123)
  • Seite 43 USV-Ausgangskabel (Einphasen-Eingang, Einphasen-Ausgang) USV-Nennleistung (kW) Kabel [mm Gleichrichtersicherung [A] Bypass-Sicherung [A] PE-Kabel [mm Maximaler Leiterquerschnitt Litzendraht /massiver Draht 50 mm Litzendraht mit Pressklemme: 35 © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 43 (123)
  • Seite 44 Tabelle 14: Empfohlene Mindestkabelstärken und Sicherungsstärken für externe Batteriebank USV-Nennleistung (kW) Plus- & Minus-Leitung [mm Batteriesicherung [A] PE-Kabel [mm Maximaler Leiterquerschnitt Massiver Draht: 25 mm Litzendraht mit Pressklemme: 16 © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 44 (123)
  • Seite 45 Tabelle 15: Nenn- und Maximalströme für Nennleistung und -spannung, (93PS) Gleichrichterein- USV-Ausgang / Batterie gang Bypass Nenn- Nenn- Maximal- Nenn- Maximal- Nenn- Maximal- spannung strom strom strom strom strom strom [kW] © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 45 (123)
  • Seite 46 Tabelle 17: Nenn- und Maximalströme für Nennleistung und -spannung (91PS 1:1) Gleichrichtereingang USV- Batterie Ausgang / Bypass Nenn- Nennspan- Nennstrom Maximal- Nennstrom Nennstrom Maximal- leistung nung strom strom [kW] © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 46 (123)
  • Seite 47 3. Maximaler Batteriestrom berechnet bei Nennlast und einer Zellenspannung von 1,67 V für die standardmäßige 32-Block-Stranglänge. Abbildung 10: USV-Netzkabelklemmen für Drehstromgeräte X3: USV-Ausgang N X1: Gleichrichtereingang N X3: USV-Ausgang L1 X1: Gleichrichtereingang L1 © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 47 (123)
  • Seite 48 X1: Gleichrichtereingang L2 X4: Externes Batteriekabel + X1: Gleichrichtereingang L3 X4: Externes Batteriekabel - X1: Bypass-Eingang N X2: Bypass-Eingang L TB20, Externer Batterieauslöser X3: USV-Ausgang N © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 48 (123)
  • Seite 49 Die Absicherung für den Wechselstromeingang zum Bypass muss den Eigenschaften des Verbrauchers entsprechen und Effekte wie den Einschaltstrom in Betracht ziehen. Bypass-Ein- und Ausgangsüberstromschutz und Bypass-, Ausgangs- und Zubehörtrennschalter müssen vom Benutzer bereitgestellt werden. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 49 (123)
  • Seite 50: Auspacken Und Abladen Der Usv

    Gabelstapler oder ein entsprechendes Flurfördermittel, um den Schrank zum Installationsort zu bewegen. Setzen Sie die Gabeln des Staplers zwischen den Kufen an der Unterseite der Einheit ein. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 50 (123)
  • Seite 51 Legen Sie die Rampe auf den Boden und befestigen Sie sie mit Nägeln oder Schrauben an der Palette, damit sie sicher verwendet werden kann, um die USV von der Palette zu rollen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 51 (123)
  • Seite 52 Falls die Nivellierfüße nicht vollständig eingefahren sind, drehen Sie sie hinein. Öffnen Sie die vordere Tür der USV. Entfernen Sie die Bolzen, mit denen die Transportstützen am USV-Schrank und an der Palette befestigt sind. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 52 (123)
  • Seite 53 Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, um die Einheit zu handhaben und abzustützen, während sie von der Palette heruntergerollt wird. 10. Rollen Sie den Schrank an die endgültige Installationsposition. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 53 (123)
  • Seite 54 Palette zu einem neuen Standort gebracht wird, müssen die Nivellierfüße abgesenkt werden, bis der Schrank nicht mehr auf den Rollen ruht. Außerdem müssen die Transportstützen am Schrank und an der Palette angebracht werden. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 54 (123)
  • Seite 55: Installation Des Usv-Systems

    Installation des USV-Systems die folgenden Anweisungen. ACHTUNG Falls sich kondensierte Feuchtigkeit innerhalb des USV-Schranks befindet, trocknen Sie den Schrank mit einem Gebläse, bevor Sie das System hochfahren. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 55 (123)
  • Seite 56: Schritte Zur Installation Der Usv

    Abbildung 12: Kabeldurchführungsplatte und Anschlusspositionen 1. Anschlüsse 2. Kabeleinführungsplatte Um Zugang zu den Klemmblöcken zu erhalten, entfernen Sie die Schrauben, die die Kabeleinführungsplatte an der Rückseite der USV halten. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 56 (123)
  • Seite 57 Drähte anschließen. Bei 91PS 1 Draht anschließen. Für weitere Informationen, siehe Abschnitt 5.3 91PS/93PS 8-10 kW USV Single-Feed-Installation. Warnung: Verwenden Sie die Single-Feed-Installation NICHT für 3:1- Einheiten. 93PS: 91PS: © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 57 (123)
  • Seite 58 Anschüssen und Peripheriegeräten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte Abbildung 23: Kommunikationsschnittstellen am Rahmen der 91PS/ 93PS 8-10 kW USV und Abschnitt 5.7 Installation eines Not-Aus-Schalters und 5.8 Installation der Schnittstellenanschlüsse. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 58 (123)
  • Seite 59 Batterieblöcke innerhalb des Batterieträgers in Reihe. Verwenden Sie nur von Eaton spezifizierte Kabel. Schieben Sie die internen Batterieträger an ihren Platz und bringen Sie die Sicherungsklemmen an. 10. Schließen Sie die internen Batterien an. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 59 (123)
  • Seite 60: 91Ps/93Ps 8-10 Kw Usv Single-Feed-Installation

    HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Jumper richtig gesteckt sind. Die Montage der Jumper kann etwas Kraft erfordern. Stellen Sie den Gleichrichter-Stromkreistrenner und den Gleichrichtereingangsschalter RIS auf die Position ON. Die USV-Anzeige erscheint. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 60 (123)
  • Seite 61 Wählen Sie 1PH EINGANG / 1PH AUSGANG. Abbildung 14: Fenster Eingabe Systemtyp Wählen Sie Speichern, um die Änderungen zu speichern. Die USV arbeitet jetzt mit einphasigem Eingang. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 61 (123)
  • Seite 62: Installation Des Batteriesystems

    Leistungsschalter mit Schutzfunktion verfügen. Erden Sie den Schrank für die externen Batterie mit der USV. Die voreingestellten Batterieeinstellungen der USV sind für 12 V VRLA-Batterien. Falls ein anderer Batterietyp erforderlich ist, kontaktieren Sie Ihren Eaton- Kundendienstmitarbeiter. Die Batteriespezifikationen können Sie Abschnitt 9.6 Batteriespezifikation entnehmen.
  • Seite 63: Einbau Zusätzlicher Batterien Und Versorgungskabel Der Batterie

    Pin 4, Hilfskontakt-Rückfluss Pin 2, Arbeitsstrom-Auslösespule – Einbau zusätzlicher Batterien und Versorgungskabel der Batterie Die Batterielaufzeit kann mit einem optionalen Batteriegehäuseschrank und/oder einem externen Batterieschrank(/-schränken) verlängert werden. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 63 (123)
  • Seite 64: Installation Eines Not-Aus-Schalters

    Ein Not-Aus-Fernschalter kann im Notfall verwendet werden, um die USV abzuschalten und den Verbraucher von einem gewissen Abstand von der USV- Installation aus von der Stromversorgung zu trennen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 64 (123)
  • Seite 65: Installation Der Schnittstellenanschlüsse

    Jeder Eingang ist ein potentialfreier Relaiskontakteingang und erfordert eine zweiadrige Signalisierung. Keiner der Eingänge ist vorprogrammiert, sondern sie müssen separat von qualifiziertem Fachpersonal programmiert werden. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 65 (123)
  • Seite 66: Installieren Der Eingangssignalschnittstelle Des Kunden

    Die Drahteinführung für die Batterietrenner-Signalverdrahtung befindet sich in der Mitte des USV-Schranks. Stanzlöcher befinden sich an der linken oder rechten Seitenwand, an der Rückwand oder Bodenplatte. Installationsanweisungen siehe Abschnitt 5.5.1 Verkabelung des Batterieauslösers. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 66 (123)
  • Seite 67: Schnittstellenanschlüsse Des Relaisausgangs

    Draht an COM (Bezugspotential) und den anderen an NC (Öffner) oder NO (Schließer) an, um die Option Schließer oder Öffner zu wählen. Setzen Sie die INDRELAY-MS in einen freien MiniSlot- Kommunikationssteckplatz im USV-Schrank ein. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 67 (123)
  • Seite 68: Minislot-Schnittstellenanschlüsse

    MiniSlot-Schnittstellenanschlüsse Eine Auswahl an MiniSlot-Zubehör und Kommunikationsgeräten finden Sie im Kapitel 6.1 Einführung in die Kommunikationsschnittstellen. Für die Installation und Konfiguration einer MiniSlot-Karte wenden Sie sich bitte an Ihren Eaton- Vertreter. Um die Drähte an den Anschlüssen zu installieren: Falls das LAN-Kabel nicht bereits installiert ist, installieren Sie die LAN- Verbindungspunkte.
  • Seite 69: Installation Der Signalschnittstellenanschlüsse In Einem Parallelsystem

    Versorgungsverkabelung des USV-Systems. Eingangseinspeisung Die Eingangseinspeisung ist als Stromquelle definiert, die mit dem USV- Gleichrichter verbunden ist. Die Einspeisung aller USV-Eingänge muss aus der gleichen Quelle stammen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 69 (123)
  • Seite 70 Parallelsysteme einschließlich MOBs und Ausgänge von den USV. MOB-Umgehung Benutzer ohne MOBs können den MOB-Signaleingang einfach deaktiviert lassen. Dem Anwender sollte bewusst sein, dass Systeme ohne MOB nur über begrenzte Wartungsmöglichkeiten verfügen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 70 (123)
  • Seite 71 Folgende Gleichung ist die Voraussetzung für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage: 1A+1B=2A+2B=3A+3B=4A+4B Unterschiede in der Länge der Verkabelung führen zu verminderter Kapazität und falscher Funktion des USV-Systems im Bypass-Modus. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 71 (123)
  • Seite 72: Übersicht Steuersignale

    Die Klemmblöcke TB2, TB3 und TB4 sind für die externen Parallelsteuerungssignale. Der Phoenix Kontakt FRONT-MSTB 2,5/2-STF-5,08 und die Steckerkomponenten 2,6/4-SFT-5,08 werden für den Anschluss der Kabelverdrahtung verwendet. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 72 (123)
  • Seite 73 HINWEIS: Diese Zeichnung dient als Hilfe zur Verkabelung des verteilten Bypass-Systems und ist kein Übersichtsplan. USV-Systeme können in jeder beliebigen physischen Reihenfolge aufgestellt werden. Abbildung 21: CAN und Pull-Chain-Verdrahtung für parallele USV mit MOBs © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 73 (123)
  • Seite 74: Vorbereitung Der Schnittstellenverkabelung Des Usv-Systems

    Netzstromkreisen an. Eine verstärkte Isolierung am Stromnetz ist erforderlich. Wenn Sie die Installation planen und ausführen, müssen Sie folgende Hinweise verstehen: • Die gesamte Schnittstellenverkabelung wird vom Betreiber ausgeführt. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 74 (123)
  • Seite 75 Alarmrelaiskontakte haben einen maximalen Nennstrom von 5 A und eine Schaltnennspannung von 30 V AC (RMS) und 30 V DC. • Die Alarmrelaisverkabelung sollte mindestens 0,75 mm stark sein. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 75 (123)
  • Seite 76: Kommunikationsschnittstellen

    USB-Host (Verbindung zu Zubehörgeräten) Signaleingänge RS-232-Wartungsport Siehe Abbildung 23: Kommunikationsschnittstellen am Rahmen der 91PS/93PS 8-10 kW USV zeigen die Anordnung der Kommunikationsschnittstellen der 91PS/ 93PS 8-10 kW USV. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 76 (123)
  • Seite 77: Minislot-Karten

    SNMP-basierter Fernüberwachung und E-Mail-Alarmen. Die Karte ermöglicht auch das Herunterfahren von Servern und die Migration von virtuellen Maschinen über IPM- und IPP-Software. Unterstützt 10/ 100 Mbit und Gigabit Ethernet. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 77 (123)
  • Seite 78 Twisted-Pair-Ethernet-Netzwerk (10/100BaseT) anschließen. Die Karte bietet auch direkte Einbindung von USV-Informationen (Messwerte und Status) in ein Gebäudemanagementsystem (BMS) mithilfe der Modbus- RTU- und TCP-Protokolle sowie der BACnet-Protokolle. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 78 (123)
  • Seite 79 Klemmblöcken können Sie für jeden Ausgang zwischen der Schließer- oder der Öffnerfunktion wählen. Informationen über die Konfiguration der Industrial Relay Card-MS finden Sie im Abschnitt 6.6 Konfiguration der Relais. Abbildung 27: Industrie-Relaiskarte - MS © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 79 (123)
  • Seite 80: Intelligent Power Software

    Stromausfalls, der länger als die verfügbare Akkulaufzeit dauert, ein automatisches, ordnungsgemäßes Herunterfahren von Computern und virtuellen Maschinen oder Servern, die von einer Eaton USV betrieben werden. Intelligent Power Protector kann extern durch die Anwendung Intelligent Power Manager (IPM) fernüberwacht und fernverwaltet werden.
  • Seite 81: Universal-Relaiskontakt

    Spannungs- und Stromangaben der anderen Karten der vorherigen Abschnitte. Nachfolgend die Vorgehensweise für die Relais-Konfiguration: Klicken Sie im Startbildschirm des Displays auf das Schlosssymbol in der oberen rechten Ecke, um das Servicepasswort einzugeben. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 81 (123)
  • Seite 82 Geben Sie das Passwort 0101 ein und drücken Sie auf <ENTER>. Wählen Sie Fortsetzen. Wählen Sie Konfiguration und dann Relais Ausgang. Abbildung 29: Wahl der Relais-Ausgänge im Konfigurationsbildschirm © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 82 (123)
  • Seite 83 MiniSlot 2 Abbildung 30: Optionen für die Konfiguration der Relais-Ausgänge Geben Sie den (die) Code(s) der Funktion(en) ein, die das Relais auslösen sollen, wenn sie aktiv werden. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 83 (123)
  • Seite 84 Alternativ können Sie die Relais für jedes beliebige Ereignis konfigurieren. 10. Sie können die Relais durch Wahl einer der Optionen im Testmodus testen (siehe Abbildung 32: Relais). © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 84 (123)
  • Seite 85 Abbildung 32: Relais 1. Kabelaustrittsöffnung für bis 3. Anschlussverbindungen K1 zu 12 mm (½”) Leitungsrohr bis K5 für Relaiskontakte zur Bediener- 2. Signaleingangsverbinder mit Überwachungsanlage Spannungsversorgung © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 85 (123)
  • Seite 86: Usv-Bedienungsanleitung

    Das Bedienfeld befindet sich an der Vordertür der USV unter einer Tür mit Schutzklappe und verfügt über ein farbiges Touchscreen-Display. Es wird verwendet, um den Status der USV-Anlage anzuzeigen und den Betrieb der USV zu steuern. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 86 (123)
  • Seite 87: Statusanzeigen

    Die USV ist im Batteriemodus. Da der Batteriemodus ein normaler Zustand der USV Gelbes Symbol für den ist, leuchtet die grüne Anzeige für den Batteriemodus Normalbetrieb ebenfalls weiter. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 87 (123)
  • Seite 88: Systemereignisse

    Signal. Um den Signalton abzuschalten, drücken Sie ein Mal auf eine beliebige Taste. 7.2.4 Menüstruktur der 91PS/93PS USV Die folgende Tabelle zeigt die Menüstruktur der 91PS/93PS USV. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 88 (123)
  • Seite 89 Ladegerät abschalten Batterietest ablaufen lassen USV herunterfahren EAA-Steuerungen ESS: • Aktivieren • Deaktivieren ABM: • Aktivieren • Deaktivieren • Konfigurieren Protokolle löschen Status löschen Alarme löschen © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 89 (123)
  • Seite 90: Benutzereinstellungen

    Benutzereinstellungen ändern. Wählen Sie im Startbildschirm Einstellungen. Tabelle 21: Benutzereinstellungen Einstellung Beschreibung Information Informationen über das USV-Modell, einschließlich Teilenummer und Seriennummer. Versionsinformation. Über Sie müssen sich anmelden, um die Konfigurationseinstellungen zu ändern. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 90 (123)
  • Seite 91 Passwort der Ebene 2 ändern. Der voreingestellte Wert ist 1010. Ebene 2 steuern Statistik Reset Setzt alle Statistiken zurück. Mindesterfor- Ändern der mindesterforderlichen kVa. derliche kVa © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 91 (123)
  • Seite 92: Anmelden

    Drücken Sie die Taste Online gehen. Bestätigen Sie Online gehen. Das USV-System arbeitet nun im Doppelwandler-Modus. Die grüne Statusanzeige für den Normalbetrieb leuchtet in allen USV im System. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 92 (123)
  • Seite 93: Starten Des Usv-Systems Im Bypass-Modus

    HINWEIS: Wenn der Bypass nicht angeschlossen ist, ist er ausgegraut. In diesem Fall ertönt kein Alarmton. Das USV-System läuft nun im Bypass-Modus und die gelbe Bypass- Statusanzeige leuchtet. Der Status wird als USV Auf Bypassangezeigt. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 93 (123)
  • Seite 94: Übergang Vom Bypass-Modus In Den Doppelwandler-Modus

    Werk oder durch einen autorisierten Eaton-Kundendienstmitarbeiter aktiviert wurden. Um den Verbraucher in den Doppelwandler-Modus zu schalten, ist wie folgt vorzugehen: Wählen Sie im Startbildschirm Controls (Steuerung). Wählen Sie EAA-Steuerung. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 94 (123)
  • Seite 95: Herunterfahren Des Usv-Systems Und Des Verbrauchers

    (einschließlich Bypass) bleibt bis zum erneuten Hochfahren ausgeschaltet. Betätigen Sie Last aus. Es erscheint der Abschaltbildschirm, in dem Sie dann mit der Abschaltung fortfahren oder den Vorgang abbrechen können. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 95 (123)
  • Seite 96: Starten Des Usv-Systems Im Doppelwandler-Modus Oder Abschnitt

    Schließen Sie die vordere Tür der USV. Wählen Sie im Startbildschirm Controls (Steuerung). Der Systemsteuerungsbildschirm erscheint. Betätigen Sie die Schaltfläche USV-Steuerung. Im USV-Steuerungsbildschirm wird der Systemstatus als FÄHRT HERUNTER angezeigt. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 96 (123)
  • Seite 97: Herunterfahren Einer Einzelnen Usv

    Um das Batterieladegerät ein- oder auszuschalten, ist wie folgt vorzugehen: Wählen Sie im Startbildschirm Controls (Steuerung). Der Systemsteuerungsbildschirm erscheint. Betätigen Sie im Systemsteuerungsbildschirm USV Steuerung. Betätigen Sie die Schaltfläche Ein-/Ausschalten. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 97 (123)
  • Seite 98: Verwendung Des Not-Aus-Fernschalters

    Verbraucher abgeschaltet. Verwenden Sie diese Funktion nur in einem Notfall. HINWEIS: Die folgenden Anweisungen gelten für den von Eaton Corporation gelieferten Not-Aus-Schalter. Wenn Sie einen vom Kunden bereitgestellten Not- Aus-Schalter verwenden, wird dieser unter Umständen nicht auf die gleiche Weise aktiviert.
  • Seite 99: Umschaltung Der Usv Vom Doppelwandler-Modus In Den Wartungs-Bypassmodus

    Schalten Sie den Wartungsbypass ein (MBP). Dies verbindet die Zufuhr von dem Bypasseingang mit dem USV-Ausgang. Schalten Sie den Wartungsisolierschalter (MIS) aus. Dies trennt den Wechselrichter und den statischen Bypass von dem USV-Ausgang. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 99 (123)
  • Seite 100: Umschalten Der Usv Vom Wartungsbypass-Modus In Den Doppelwandler-Modus

    Bypasseingangsschalter (BIS) Gleichrichtereingang Gleichrichtereingangsschalter (RIS) USV-Ausgang Wartungsbypass (MBP) Wartungsisolationsschalter (MIS) 7.10 Umschalten der USV vom Wartungsbypass-Modus in den Doppelwandler-Modus Um die USV wieder in den Doppelwandler-Modus umzuschalten: © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 101 Schalten Sie den Wartungsbypass aus (MBP). Dies trennt die Zufuhr von dem Bypasseingang von dem USV-Ausgang. Die Last wird nun durch den statischen Bypass unterstützt. Installieren Sie die Abdeckplatte an der Vorderseite des MBP und MIS. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 102 Modus gemäß Abschnitt 7.4.4 Übergang vom Bypass-Modus in den Doppelwandler-Modus durch. Die USV ist nun im Doppelwandler-Modus. Abbildung 37: Normale Positionen der Schalter Bypass-Eingang Bypasseingangsschalter (BIS) Gleichrichtereingang Gleichrichtereingangsschalter (RIS) USV-Ausgang Wartungsbypass (MBP) Wartungsisolationsschalter (MIS) © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 103: Usv-Wartung

    Schätzen Sie den elektrischen Zustand eines Schranks im USV- System nicht einfach nur ein. WARNUNG Jedwede Service- und Wartungsarbeiten dürfen nur von Servicepersonal durchgeführt werden, das von Eaton qualifiziert und autorisiert wurde. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 104 Vor dem Verbinden oder Trennen von Anschlüssen ist die Ladequelle zu trennen. • Stellen Sie fest, ob die Batterie versehentlich geerdet wurde. Ist dies der Fall, beseitigen Sie die Erdungsverbindung. Die Berührung von Teilen einer © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 105: Maßnahmen Zur Präventiven Wartung

    Geräte normal arbeiten und die Batterien in einwandfreiem Zustand sind. Der Großteil der Service- und Wartungsarbeit muss von Kundendienstpersonal ausgeführt werden, das von Eaton qualifiziert wurde. Es dürfen nur die in Abschnitt 8.3.1 Tägliche Wartung und 8.3.2 Monatliche Wartung beschriebenen Aktionen vom Benutzer durchgeführt werden.
  • Seite 106: Regelmäßige Wartung

    Entsorgung der gebrauchten USV oder Batterien Entfernen Sie die Batteriebank, bevor Sie die USV oder deren Batterieschrank entsorgen. Befolgen Sie die regionalen Bestimmungen beim Recyceln oder Entsorgen von Batterien. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 107 Entsorgen Sie nicht benötigte Batterien oder Batteriematerial nicht im öffentlichen Abfallentsorgungssystem. Befolgen Sie bei der Lagerung, Handhabung und Entsorgung der Batterien und Batteriematerialien alle geltenden lokalen Vorschriften. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 108: Wartungsschulung

    Eaton 91PS/93PS 8-10 kW USV Benutzer- und Installationshandbuch Wartungsschulung Für weitere Informationen über die Schulung und andere Leistungen kontaktieren Sie Ihren Eaton-Vertreter. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 109: Technische Daten

    Gefahrenstoffe in elektrischen und elektronischen Geräten WEEE 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikschrott (WEEE) ECO Design- 2009/125/EG Festlegung eines Rahmens für die Aufstellung von Richtlinie ECO Design-Anforderungen für energieverbrauchsrelevante Produkte © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 110: Usv-Systemeingang

    91PS 8 kW, 10 kW: ohmsche Last <4%, nicht-lineare Last <6,5% Hochfahren des Gleichrichters, 4 A/s (Voreinstellung), konfigurierbar. Gleichrichterstart und Laststufe Min. 1A/s Rückspeisungsschutz Ja, für Gleichrichter- und Bypass- Leitungen © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 111: Usv-Systemausgang

    HINWEIS: Bypass-Sicherungen können die Überlastbarkeit einschränken. Leistungsfaktor unter Last (Nennwert) Nennwert 1,0 Leistungsfaktor unter Last, (zulässiger Von 0,8 nacheilend bis 0,8 führend Bereich) Max. Umgebungstemperatur ohne 40 °C Leistungsherabsetzung © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 112: Usv-Umgebungsspezifikationen

    *) Um die maximale Lebensdauer der USV und der Batterien zu erreichen, halten Sie die Umgebungbedingungen im empfohlenen Bereich. **) Grenze entspricht den Vorgaben von ASHRAE 90.1-2013. Schnell ansteigende Temperaturen können bei kälteren Oberflächen zu Kondensation führen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 113: Batteriespezifikation

    Blöcke) Aufladeprofil Ladung mit Konstantspannung und Konstantstrom (U-I-Charakteristik), ABM oder Erhaltungsladung Entladeschluss-Spannung 1,67 VPC bis 1,75 VPC, konfigurierbar oder automatisch (lastadaptiv) Ladestrom Konfigurierbar 0... 12,5 A Batteriestartoption © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 114: Gewährleistung

    USV dürfen ebenfalls nur von einem autorisierten Eaton- Kundendienstmitarbeiter oder von anderem Kundendienstpersonal ausgeführt werden, das von Eaton qualifiziert wurde. Ansonsten erlischt die Gewährleistung. Wenn das Produkt aufgrund eines Material- und Verarbeitungsfehlers nicht den angegebenen Spezifikationen entspricht, die durch diese Gewährleistung abgedeckt werden, wird der Verkäufer das von der Gewährleistung betroffene...
  • Seite 115: 10.2 Wer Im Gewährleitungsfall Zu Kontaktieren Ist

    Halten Sie folgende Informationen bereit: • Bestellnummer und Datum der Bestellung • Installationsdatum ODER • Seriennummer und Teilenummer der Einheit (Informationen finden Sie auf dem Schild der Einheit) © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 116: Anhang A: Empfohlene Sichere Hardening-Richtlinien

    Ein Angreifer mit unberechtigtem physischen Zugriff auf das Gerät kann zu einer ernsthaften Störung der Gerätefunktionalität führen. Es sollte eine Kombination von physischen Zugangskontrollen zum Standort verwendet werden, wie z.B. Schlösser, Kartenleser und/oder Wachen. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 117 Der Zugriff auf den Service-Bildschirm und den Konfigurationsbildschirm ist zugriffskontrolliert. Der Zugriff auf die Funktionen der UPV ist rollenbasiert eingeschränkt: Auf den Konfigurationsbildschirm kann über die Rolle Benutzer zugegriffen werden. © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 118 Die USV unterstützt die folgenden Protokollmechanismen: • Die USV protokolliert alle aktiven Ereignisse, Alarme und Meldungen • Durchgeführte Konfigurationsänderungen werden protokolliert (Sprachwechsel, Änderung des USV-Namens, etc.) © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 119 Referenzen: Cybersecurity Considerations for Electrical Distribution Systems [Cybersicherheitsüberlegungen für elektrische Verteilersysteme] (WP152002EN). http://www.eaton.com/ecm/groups/public/@pub/@eaton/ @corp/documents/content/pct_1603172.pdf Cybersecurity Best Practices Checklist Reminder [Erinnerung Cybersicherheit Best Practice-Checkliste] (WP910003EN). http://www. cooperindustries.com/content/dam/public/powersystems/resources/library/ 1100_EAS/WP910003EN.pdf © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 120 Steuerungssysteme] (ICS) Security, May [Mai] 2015. https://ics- cert.us-cert.gov/Standards-and-References National Institute of Technology (NIST) Interagency “Guidelines on Firewalls and Firewall Policy, NIST Special Publication 800-41”, October 2009. http:// nvlpubs.nist.gov/nistpubs/Legacy/SP/ nistspecialpublication800-41r1.pdf © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 121: Index

    Relaiskarte ........ 67 in den ESS-Modus ...... 94 Schritte zur Installation der USV ..56 Übergang vom ESS-Modus in den Verkabelung des Batterieauslösers .. 62 Doppelwandler-Modus ....94 © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 122 USV-Installationsplan und Auspacken Die USV installieren ...... 34 Erstellen eines Installationsplans ..34 Installations-Checkliste ....35 Standortvorbereitung..... 36 USV-Wartung Batteriewartung......106 Entsorgung der gebrauchten USV oder Batterien ......... 106 © Eaton Corporation plc 2019. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004 Dokument-ID: P-164000672 (123)
  • Seite 123 Eaton Power Quality Oy Koskelontie 13 FI-02920 Espoo, Finnland www.eaton.eu...

Diese Anleitung auch für:

93ps 8 kw91ps 10 kw93ps 10 kw

Inhaltsverzeichnis