Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton 9SX 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Ansichten und Beschreibung
Regelung
Eing./Ausg
Ein/Aus
einstellung
Batterie
einstellung
Seite 14
Untermenü
Verfügbare Einstellungen
Unterbr.Zeit
Unterbrechungszeit bei aktivierter Bypass-
Schaltung: [10ms] [20ms]
Legt die Unterbrechungsdauer bei der
Umschaltung auf Bypass fest.
Voralarm überlast
[10%] ... [102%]
Warnmeldung bei Überlast %
Redundanz modus
[Einzel USV] [Hot Standby]
Anstiegsrate auf 0,5 Hz/Sek. festlegen.
Kaltstart
[Aktivieren] [Deaktivie.]
Erlaubt den Start des Systems im
Batteriebetrieb.
Reboot erzwingen
[Aktivieren] [Deaktivie.]
Kommt es bei einem Shutdownvorgang
zu einer Netzrückkehr:
Wenn aktiviert: der Shutdownvorgang
wird abgeschlossen und ein Neustart
findet nach 10 Sek. statt, wenn deaktiviert:
der Shutdownvorgang wird nicht
abgeschlossen und ein Neustart findet
sofort statt.
Autom. neustart
[Aktivieren] [Deaktivie.]
Aktiviert den automatischen Neustart
des Systems nach einer kompletten
Batterieentladung, auch wenn der
Netzstrom wieder vorhanden ist.
Autostart
[Aktivieren] [Deaktivie.]
Sobald Netzstrom vorhanden ist, startet die
USV neu (die Taste
werden).
Energiesparmodus
[Deaktivie.] [100W] ... [1000W]
Wenn aktiviert, schaltet die USV, wenn die
Last unterhalb des Schwellenwerts liegt,
nach einer Überbrückungszeit von 5 Min. ab.
Schlaf Modus
[Aktivieren] [Deaktivie.]
Wenn deaktiviert, schalten LCD und
Kommunikation sofort nach Herunterfahren
der USV ab.
Wenn aktiviert, bleiben LCD und
Kommunikation 1,5 Std. nach
Herunterfahren der USV eingeschaltet.
Fernsteuerung
[Aktivieren] [Deaktivie.]
Wenn aktiviert, kann das Hoch- bzw.
Herunterfahren der USV über eine Software
gesteuert werden.
Auto Bypass
[Aktivieren] [Deaktivie.]
Legt fest, ob angeschlossene Lasten im
Stand-by-Modus über Bypass versorgt
werden.
Autom. batterietest
In constant charge mode:
[Kein Test] [Täglich] [Wöchentlich]
[Monatlich]
In ABM cycling mode :
[Kein Test] [Jeden ABM Zyklus]
Alarm low bat
[0%] ... [100%]
Der Alarm wird ausgelöst, sobald während
des Batteriebetriebs der voreingestellte
Grenzwert (in %) für den verbleibenden
Batterieladestand erreicht wurde.
% Batt. für neustart
[0%] ... [100%]
Wenn aktiviert, erfolgt der automatische
Neustart nur dann, wenn der
entsprechende Batterieladelevel (in %)
erreicht wurde.
Batterielademodus
[ABM Zyklus] [Konstantladung]
Externe batterie
[Auto erkennung]
[Manuelle EBM.einst.]
[Manuelle bat.einst.]
[Keine batterie!]
Tiefentladeschutz
[Ja] [Nein]
Wenn aktiviert, schützt die USV die Batterie
automatisch vor einer Tiefentladung, indem
der Spannungsgrenzwert am Ende der
Sicherungsphase angepasst wird.
Standardeinstellung
[10ms]
[102%]
Unitäre USV
[Aktivieren]
[Aktivieren]
[Aktivieren]
[Deaktivie.]
muss nicht gedrückt
[Deaktivie.]
[Aktivieren]
[Aktivieren]
[Aktivieren]
[Jeden ABM Zyklus]
[20%]
[0%]
[ABM Zyklus]
[Auto erkennung]
Beim Einsatz von
Standard-EBM stellt
die USV automatisch
die Anzahl der
angeschlossenen EBM fest.
[Ja]
5-6kVA EU_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis