Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Kommunikationsschnittstellen - Eaton 9SX 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Kommunikation

6.1

Kommunikationsschnittstellen

• Anschluss der RS-232- bzw. der USB-Schnittstelle
RS232- und USB-Schnittstelle können nicht gleichzeitig verwendet werden.
• Relaiskontakte
Die USV beinhaltet vier nicht relaisausgänge; jede Information kann mit einem geschlossenen oder
geöffneten Kontakt erhalten werden.
5
n.c.
n.o.
n.c.
common
Status aktiv Information: (wenn Kontakt zwischen Pin und Masse geschlossen ist)
• Pin 1: nicht auf Bypass
• Pin 2: Ladung nicht geschützt
• Pin 3: nicht Batterie niedrig
• Pin 4: nicht auf Batterie
• Pin 5: Nutzer gemeinsam
• Pin 6: auf Bypass
• Pin 7: Batterie niedrig
• Pin 8: Ladung geschützt
• Pin 9: auf Batterie
• n.o.: Kontakt normal geöffnet
• n.c.: Kontakt normal geschlossen
Die Relaiskontakte dürfen nicht an Stromkreisläufe angeschlossen werden.
Eine erweiterte Isolierung ist notwendig. Die Relaiskontakte haben Höchstwerte von 250 Vac/5A.
Seite 28
4
3
2
1
9
8
7
6
n.o.
n.o.
n.c.
n.o.
n.c.
16
17
1. Kabel
oder
an die
16
17
RS232- bzw. USB-Schnittstelle
des zu schützenden
Rechnersystems anschließen.
2. Das jeweils andere Ende des
Kabels
oder
an die
16
17
USB-Schnittstelle
bzw.
1
den RS232-Port
der USV
2
anschließen.
Die USV kann nun mit der
EATON Managementsoftware
kommunizieren.
5-6kVA EU_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis