Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Des Vision-Systems 5604 Line Scan - Cognex In-Sight 5000 Serie Installationshandbuch

Vision-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für In-Sight 5000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten des Vision-Systems 5604 Line Scan

Tabelle 3-4: Vision-System 5604 Line Scan – technische Daten
Detail
Firmwaremindestanforderung
Job/Programmspeicher
Bildverarbeitungsspeicher
Sensortyp
Sensoreigenschaften
Auflösung (Pixel)
Bildaufnahme
Bittiefe
Bildverstärker/Versatz
Zeilen pro Sekunde
Objektivtyp
CCD-Ausrichtungsvariabilität
Trigger
Diskrete Eingänge
Diskrete Ausgänge
Taktgebereingänge
Status-LEDs
Netzwerkkommunikation
4
1588 Support
Serielle Kommunikation
Stromverbrauch
Material
1
Die maximale Zeilenanzahl pro Sekunde basiert auf der Mindestbelichtungszeit.
2
Die erwartete Variabilität in der physischen Position des CCD von Vision-System zu Vision-System Entspricht ~±8 Pixeln bei einem CCD mit
einer Auflösung von 1024 x 1.
3
Zur Gewährleistung der zuverlässigen Kommunikation im 1000 BaseT-Betrieb darf die Länge des Ethernet-Kabels 75 m (vom Vision-System
bis zum Endpunkt) nicht überschreiten.
4
1588 wird nur auf Vision-Systemen mit Firmwareversion 4.5.0 und höher unterstützt.
In-Sight-Version 4.4.3
128 MB nicht flüchtiger Flash-Speicher. Unbegrenzter Speicherplatz
über Remotenetzwerk-Speichergeräte
256 MB
1-Zoll-CCD
14,3 mm x 14 µm aktiver Bereich, 14 µm x 14 µm Quadratpixel.
1024 x 1 (CCD); 1024 x 8192 (bis zu 8192 Zeilen bei voller Auflösung).
Line Scan-Integration.
256 Graustufen (8 Bit/Pixel).
Mittels Software gesteuert.
44.000 Zeilen pro Sekunde.
C-Mount
2
±0,127 mm (0,005 Zoll), (x und y) von Achse der C-Fassung des
Objektivs bis zur Imagermitte.
1 optoisolierter Triggereingang. Externe Softwarebefehle über Ethernet
und RS-232C
Nicht integriert. Zusätzliche Eingänge sind über ein kompatibles E/A-
Modul verfügbar (siehe Tabelle 1-3 auf Seite 2 ). Unbegrenzte Eingänge
bei Verwendung eines Ethernet-E/A-Systems
2 integrierte Hochgeschwindigkeitsausgänge Zusätzliche Ausgänge
sind über ein kompatibles E/A-Modul verfügbar (siehe Tabelle 1-3 auf
Seite 2 ). Unbegrenzte Ausgänge bei Verwendung eines Ethernet-E/A-
Systems
2 integrierte Taktgebereingänge für 24-V-Signal.
Spannungsversorgung, Netzwerkstatus, Netzwerkverkehr, 2
benutzerkonfigurierbare LEDs
1 Ethernet-Port, 10/100/1000
TCP/IP-Protokoll. Unterstützt DHCP (Standardeinstellung), statische IP-
Adressen und die Link-Local IP-Adressenkonfiguration.
Zeitstempelauflösung: 8 ns
Synchronisierungsgenauigkeit mittels transparentem Takt: 5 µs
RS-232C, wenn mit einem kompatiblen E/A-Modul verbunden (siehe
Tabelle 1-3 auf Seite 2 ).
24 V Gleichstrom ±10 %, max. 600 mA.
Gegossenes Aluminiumgehäuse
Technische Daten
5604/5614
1
3
BaseT mit autom. MDIX. IEEE 802.3
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis