Bedienungsanleitung Gasgrillgeräte
• Keine Alufolie, Aluschalen/Grillschalen oder Assietten bei Rostbetrieb verwenden!
• Keine Alufolie im Innenraum des Gehäuses zum Abdecken verwenden!
• Grillrost nicht zu dicht / nicht mit zu viel Grillgut belegen, damit noch heiße Luft
entweichen kann.
• Beim Bräter-Betrieb (mit Pfanne statt Grillrost) ist die Flammenabdeckung aus dem Gerät
zu entfernen und die Fettauffangwanne gegen das Hitzeschutzblech auszutauschen.
(gilt nicht für Kombibräter = halb-und-halb–Geräte)
3. Montageanleitung
HINWEIS! zum gewerblichen Einsatz:
Anschluss an ortsfeste Gasanlagen NUR bei 50 mbar Betriebsdruck!
Beauftragen Sie einen fachkundigen Installateur mit der
Aufstellung/Einstellung/Wartung des Gerätes.
Wichtig: Übergeben Sie dem Installateur den
Prüfanschluss-Adapter (Zubehörteil, nicht im Lieferumfang)
vor Beginn der Anschluss- oder regelmäßigen Prüf-Maßnahme!
Sie benötigen für die Montage des Gasanschluss-Schlauches einen 14er und einen 17er
Gabel-/ Maulschlüssel. (Keine Rohrzange verwenden!) Um die Arbeit zu erleichtern, stellen Sie
den Korpus auf den Kopf {Grillrost, Pfanne, Hitzeschutzblech u.ä. vorher entnehmen}.
ACHTUNG! Linksgewinde Befestigen Sie den Gasschlauch mit der Hand am Gewinde der
Querverteilung/Zuleitung/Gasanschlussrohr am Gerät und ziehen Sie diesen mit dem
17er Gabelschlüssel richtig fest. Dabei halten Sie zur Entlastung der Struktur mit dem
14er Schlüssel gegen und ziehen (richtig) fest an.
Position: Geräteunterseite,
hinter dem rechten vorderen
Bein, führt nach hinten weg
Gasanschlussrohr
GEFAHR! Brand- und Explosionsgefahr!
An vom Hersteller oder seinem Vertreter versiegelten Bauteilen dürfen
keine Manipulationen vorgenommen werden. Dichtheitsprüfung nicht mit offener
Flamme durchführen! Lecksuchmittel oder Seifenlauge benutzen.
Eine anerkannte Schlauchleitung (EN 16436-1, DIN 4815-2) gehört zum Lieferumfang.
ACHTUNG! Verschlissene oder beschädigte Schläuche müssen umgehend ausgetauscht
werden. Das Gasgerät darf bis dahin nicht betrieben werden! Schlauchleitung erneuern/
austauschen, wenn es nationale Bestimmungen oder die Gültigkeitsdauer der Schlauchleitung
erfordern (alle 8 Jahre, empfohlen 5 Jahre). Verwenden Sie nur zertifizierte Ersatzteile.
[Metallkegel, formschlüssig dichtend]
Gasschlauch
Stand: 09.2019
Lang Grilltechnik GmbH
Adapter mit Messstutzen
lt. DIN EN 203-1
5