2
MONTAGE & AUFBAU
Stellen Sie die Maschine auf ihren vorgesehenen Platz!
•
Achten Sie darauf, dass Sie die Maschine nur an den drei Interventionspunkten
hoch heben! Tragen Sie die Wuchtmaschine niemals an empfindlichen Stellen wie
zum Beispiel der Spindel!
Verschrauben Sie die Maschine fest mit dem Boden!
•
Elektrischer Anschluss:
Vor der Verbindung der Maschine an die Hauptleitung, prüfen Sie auf dem
•
Typenschild (auf der Rückseite der Reifenwuchtmaschine) ob Ihr „Stromkabel" die
nötige Leistung aufbringt. Sollte dies nicht übereinstimmen schließen Sie unter
keinen Umständen die Maschine an!
Radmontage:
Die Maschine wird mit einem Universalkegeladapter geliefert. Der Adapterkörper
•
mit eingebauter Feder kann nicht von der Spindel getrennt werden. Das verlegte
Ende ist entfernbar, um eine Montage eines Alternativ - Adapters zu erlauben.
3
BEDIENUNG
3-1
BEDIENFELD
1. Digitaldisplay (Wert der Unwucht Radinnenseite)
2. Digitaldisplay (Wert der Unwucht Radaußenseite)
3. Anzeige (Position der Unwucht Radinnenseite)
4. Anzeige (Position der Unwucht Radaußenseite)
5. Anzeige (Richtige Ausgeglichenheit gefunden)
6. Druckknopf, Anzeige der genauen Unwucht
7. Druckknopf, Auswahl der Betriebsarten (Alu-Programm
8. Druckknopf, für Wiederberechnung / Selbstjustierung
9. Druckknopf, manueller Abstandseingang
10. Druckknopf, manueller Breiteneingang
11. Druckknopf, manueller Durchmessereingang
12. Druckknopf, Optimierung der Unausgeglichenheit
13. Druckknopf, schnelle Schaltung zwischen Dynamisch/Statisch
14. Start - Taste
15. Stopp - Taste
18020 - RWM 24 E
(Selektion der wahlweise freigestellten Funktionen)
SEITE 4 VON 14