Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtlose Blitzfernsteuerung; Blitzkompatibilität - Konica Minolta Dynax 5D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynax 5D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DRAHTLOSE BLITZFERNSTEUERUNG

Die Programmblitze 3600HS (D) und 5600HS (D)
können unabhängig von der Kamera verwendet
werden.
BLITZEN AUF DEN 2. VERSCHLUSSVORHANG
Normalerweise wird der Blitz zu Beginn der
Belichtung gezündet. Wenn Sie die Kamera auf
die Funktion „Blitzen auf den 2.
Verschlussvorhang" stellen, wird der Blitz am
Ende der Belichtung ausgelöst. Der Anfang einer
Bewegung erscheint mit dieser Funktion
verschwommen, das Ende wird durch den Blitz
eingefroren.
MAKRO-RINGBLITZGERÄT 1200
Ein normaler Blitz kann diesen Bereich nicht
abdecken. Der Makro-Ringblitz 1200 wird direkt
am Objektiv befestigt und verfügt über vier
Blitzröhren, die einzeln an- und abgeschaltet
werden können. Der Makro-Ringblitz erzeugt eine
kontrollierte Beleuchtung, wie sie z. B. für
medizinische Aufnahmen gewünscht wird.
BLITZKOMPATIBILITÄT
ADI-Blitzmessung
Vorblitz TTL-Messung
Manuelle Blitzkontrolle
Autozoom
High-Speed Sync. (HSS)
Drahtlose Fernsteuerung
Stroboskopblitz
5600HS (D)
3600HS (D)
MAKRO-ZWILLINGSBLITZGERÄT 2400
Der Makro-Zwillingsblitz 2400 hat zwei Blitzröhren,
die über zwei flexible Halter am Objektiv befestigt
werden. Da sich die beiden Halter weiter von der
optischen Achse des Objektives entfernt befinden
als beim Makro-Ringblitz, erzeugt der Zwillingsblitz
2400 eine räumlichere Ausleuchtung, wie z. B.
für Aufnahmen von Insekten oder Blumen.
Der Makro-Zwillingsblitz 2400 ermöglicht eine komplette
Steuerung der Beleuchtung in der Makrofotografie.
Zwillingsblitz
2500 (D)
Ringblitz
2400
1200
GB
D
F
ES
I
- 23 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis