Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evakuieren Der A/C-Anlage - Berner 129721 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

_____________________________________________KLIMASERVICESTATION TRUCK TECK
Eine Reihe Meldung leiten den Bediener beim Lösen der Leitungen.
Die gewünschte Funktion anwählen.
ANMERKUNG:
Bei Stationen mit einem Drucker (option), kann nach der Anzeige der Daten wie folgt
fortgefahren werden:
Den Wert des rückgewonnenen Öls über die Zahlentasten eingeben und mit
der Taste MENU den eingegebenen Wert löschen.
Mit ENTER den Ölwert bestätigen.
Die Taste ENTER drücken, um abzudrucken.
Die Taste STOP drücken, um auszugehen.
5.4 -

Evakuieren der A/C-Anlage

ANMERKUNG:
Wenn die Ansaug-Pumpe länger als 30 Betriebsstunden erreicht hat, erscheint auf dem
Display die Meldung ÖL WECHSELN. Hinsichtlich der Wartung beachten Sie die
Anweisungen im entsprechenden Kapitel.
Eine Reihe Meldung leiten den Bediener beim Anschließen der Leitungen.
Mit ENTER auf die folgende Meldung schalten.
Die Ventil Hoch- und Niederdruck an der Station öffnen.
Die Taste VAKUUM (26) drücken.
Die Funktion wird nicht gestartet, wenn in der Anlage Druck anliegt; in diesem Fall
erscheint auf dem Display eine Meldung für den Bediener.
Die gewünschte Vakuumzeit eingeben.
Über die Taste ENTER bestätigen und die Funktion starten.
Nach Ablauf der Vakuumzeit wird die Zeit für die Drucküberwachung gestartet.
Nach Ablauf dieser Zeit wird überprüft, ob an der Anlage Lecks aufgetreten sind
oder nicht und auf dem Display erscheint das Kontrollergebnis.
Die Ventile an der Station schließen.
Mit STOP wird in die Seite STAND-BY zurückgeschaltet. Beim Beenden des
Programms fragt dieses, ob die - im Speicher gelagerten - Fahrzeugdaten gelöscht
werden sollen.
Eine Reihe Meldung leiten den Bediener beim Lösen der Leitungen.
Die gewünschte Funktion anwählen.
ANMERKUNG:
Bei Stationen mit einem Drucker (optional), kann nach der Anzeige des Testergebnisses
wie folgt fortgefahren werden:
Die Taste ENTER drücken, um abzudrucken.
Die Taste STOP drücken, um auszugehen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Ε
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200820

Inhaltsverzeichnis