Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Einheit; Auspacken Und Kontrolle Der Komponenten; Transport Und Lagerung Der Maschine; Vorbereitung Für Den Einsatz - Berner 129721 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ε
KLIMASERVICESTATION TRUCK TECK_____________________________________________
4.0 -

INSTALLATION DER EINHEIT

Hier werden die Arbeitsschritte beschrieben, die vor dem Betrieb der Einheit
auszuführen sind.
4.1 -

Auspacken und Kontrolle der Komponenten

Maschine auspacken.
Sicherstellen, dass alle Komponenten vorhanden sind:
Betriebshandbuch.
Zwei Flaschenanschlüsse.
Zertifikat zum Flaschen-Sicherheitsventil.
4.2 -

Transport und lagerung der maschine

Die Einheit von der Auflage nehmen.
Die Einheit wird mit Hilfe der 4 Räder bewegt; die beiden Vorderräder sind bremsbar.
Auf unregelmäßigen Böden kann die Vorrichtung KLIMASERVICESTATION TRUCK TECK
geneigt und auf den beiden Hinterrädern bewegt werden.
Obwohl, um den Schwerpunkt zu senken, die schwersten Komponenten in unteren
Bereich der Einheit eingebaut wurden, kann die Gefahr, dass die Vorrichtung
umkippt nicht ausgeschlossen werden.
4.3 -
Vorbereitung für den Einsatz
Vor der Anwendung der Station KLIMASERVICESTATION TRUCK TECK, kann diese
gemäß
den
Bedürfnissen
Standardmodellen nicht unbedingt erforderlich. Um die A/C- Station einzustellen wie
folgt vorgehen:
Die Station einschalten und warten bis die Seite STAND-BY (Datum und Uhrzeit)
erscheint.
Zugleich die Tasten 3 und FLUSHING (32) einigen Sekunden drücken.
Auf dem Display erscheint 0000.
Den Code 2222 eingeben.
Das Display zeigt ein Menü mit den ausführbaren Vorgängen.
Mit der Taste Cursorbewegung nach oben (26) bzw. der Taste Cursorbewegung
nach unten (32) das Menü durchlaufen.
Die gewünschte Funktion anwählen und mit ENTER aufrufen.
Mit STOP wird in die Seite STAND-BY zurückgeschaltet.
52
eingestellt
werden.
Diese
Einstellungen
BEDIENUNGSANLEITUNG
an
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200820

Inhaltsverzeichnis