Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückgewinnen Des Kühlmittels - Berner 129721 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ε
KLIMASERVICESTATION TRUCK TECK_____________________________________________
5.3 -
Rückgewinnen des Kühlmittels
ACHTUNG:
Beim
Handhaben
Schutzbrille tragen. Vor den Betrieb der Einheit lesen Sie mit
Aufmerksamkeit die Hinweise am Anfang dieser Anleitung.
ANMERKUNG:
Bevor die Rückgewinnen beginnt, muss die A/C-Anlage einige Minuten in Betrieb sein.
Beim Testen wurde es nachgewiesen, dass auf diese Weise eine größere Menge
Kühlmittel abgesaugt wird. Vor der Wartung, die A/C-Anlage abstellen.
Um das Kühlmittel in der A/C-Anlage rückzugewinnen, wie folgt vorgehen:
Eine Reihe Meldung leiten den Bediener beim Anschließen der Leitungen.
Mit ENTER auf die folgende Meldung schalten.
Die Schläuche T1 und T2 an die A/C-Anlage anschliessen.
Die Ventile der Schnellstecker der Schläuche öffnen.
Die Ventil Hoch- und Niederdruck an der Station öffnen.
Die Taste RÜCKGEWINNUNG (24) drücken, die Funktion Selbstreinigung wird
aktiviert.
Die Funktion wird nicht gestartet, wenn in der Anlage kein Druck ist; in diesem Fall
erscheint auf dem Display eine Meldung für den Bediener.
ANMERKUNG:
Diese Funktion dient der ordnungsgemäßen Wiegung des rückgewonnenen Kühlmittels.
Die Funktion der Selbstreinigung kann über die Taste MENU umgangen werden.
Nach abgeschlossener Selbstreinigung beginnt die Kühlmittelrückgewinnung.
ANMERKUNG:
Die Funktion stoppt automatisch, wenn der Druck in der Anlage unter 0 Bar sinkt.
Um die Rückgewinnung zu optimieren werden mehrere Ölablassdurchgänge
ausgeführt.
Am Ende des letzten Durchgangs führt die Station eine Pause durch, damit der
Wiederanstieg des Drucks festgestellt werden kann.
Bei abgelaufener Wartezeit:
Startet die Funktion automatisch, wenn der Druck wieder angestiegen ist.
Erscheint auf dem Display die Menge des rückgewonnenen Kühlmittels, wenn
der Druck auf dem gleichen Wert verbleiben ist.
Die Ventile an der Station schließen.
Mit STOP wird in die Seite STAND-BY zurückgeschaltet. Beim Beenden des
Programms fragt dieses, ob die - im Speicher gelagerten - Fahrzeugdaten gelöscht
werden sollen.
60
von
Kühlmittel
unbedingt
Handschuhe
BEDIENUNGSANLEITUNG
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200820

Inhaltsverzeichnis