Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Punkte - Parker M5AF Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Katalog HY29-0017-M1/DE
empfehlungen & Anweisungen zur Inbetriebnahme

1 . 3 . spezIFIsche punkte :

MInIMAle Fülldrücke
hochMontAge
Motoren In serIen schAltungen
hydrAulIkleItungen
FlAnschverBIndungen
externe leckölleItung
Motoren MIt externeM leckölAnschluss
Motoren MIt InterneM leckölAnschluss
Hydromotor, konstantes
M5AF* - M5B* Flügelzellenmotoren
Absoluter druck an Anschluß B für den M5*F mit internem rück-
schlagventil*
Flow (l/min)
5
Mini pressure (bar)
1,3
* 100 l/min ist der maximale Durchfluß des internen Rückschlagventils.
Bei Hochmontage immer verhindern, dass Luft im Motor eingeschlossen
wird (beispielsweise hinter der Wellendichtung).
Wenden Sie sich bitte an Parker.
Alle Leitungen für das Druckmedium, seien es Rohre oder Schläuche,
müssen angemessen dimensioniert und stark sein, um den freien
Durchfluss zum und vom Motor zu gewährleisten. Eine unterdimensionierte
Zuleitung würde den Medienzufluss zum Motor begrenzen und die
ordnungsgemäße Funktion durch Turbulenzen und Blasenbildung verhindern.
Wenn starre Rohre oder Schläuche eingesetzt werden, muss sehr sorgfältig
gearbeitet werden, um Spannungen am Motorgehäuse oder den
Verbindungselementen zu verhindern. Scharfe Biegungen in den Leitungen
sollten möglichst vermieden werden. Sämtliche Systemleitungen sind mit
einem Lösungsmittel oder einem anderen geeigneten Reinigungsmittel zu
reinigen, bevor der Anschluss an den Motor erfolgt. Keine feuerverzink-
ten Rohre verwenden. Die feuerverzinkte Oberfläche könnte nach wieder-
holtem Gebrauch abblättern.
Der Motor hat vier Schraubenflanschverbindungen nach ISO/DIS 6162 mit
metrischen oder UNC-Gewinden.
Die Flanschköpfe müssen aus Stahl hergestellt sein. Die Flanschklammern
müssen einem Druck von mindestens 414 MPa nachgeben und sich um
mindestens 3 % ausdehnen können.
Sechskant- oder Innensechskant-Schrauben mit ölbeständigem Phosphat-
Überzug verwenden. Sie müssen aus vergütetem Kohlenstoffstahl bestehen.
UNC-Schrauben müssen eine Mindeststärke von 827 MPa aufweisen und
metrische Schrauben müssen der Festigkeitsklasse 8,8 entsprechen.
Anziehmoment: 28 bis 40 Nm.
Bei Motoren mit externer Leckölleitung muss der Leckölanschluss am
Hauptgehäuse des Motors mit einem hinreichend großen Leitungs-
querschnitt zum Tank verbunden werden, sodass der Gehäusedruck
3,5 bar nicht übersteigt. Die Leckölleitung muss im Tank unter Ölniveau,
möglichst weit von der Saugleitung der Pumpen entfernt, enden.
Das Hauptgehäuse sollte vorzugsweise mit der Ablassöffnung nach oben
montiert werden, um das Entleeren des Motors zu erleichtern.
Ist der Motor mit der Welle nach oben montiert, muss die Ablassleitung
über dem Motor gebogen sein damit der Motor durchspült wird und um die
Schmierung der Wellendichtung sicherzustellen (siehe Abb.).
Dieser Motor kann wechselweise an den Anschlüssen A und B mit Drücken
bis zu 300 bar beaufschlagt werden. Der jeweilige Rücklaufanschluss soll-
te nie mit mehr als 60 % des Zulaufdrucks belastet werden. Beispiel: Druck
in A = 300 bar, der max. Druck in B darf dann 180 bar betragen.
Der Leckölanschluss am Hauptgehäuse des Motors muss mit einem hin-
reichend großen Leitungsquerschnitt zum Tank verbunden werden, sodass
der Gehäusedruck 3,5 bar nicht übersteigt. Die Leckölleitung muss im Tank
unter Ölniveau, möglichst weit von der Saugleitung der Pumpen entfernt,
enden.
Dieser Motor für eine Drehrichtung darf nur an Anschluss «A» mit Druck
beaufschlagt werden, außer während der Rückführung.
Der Rücklaufdruck darf 3,5 bar nicht übersteigen.
6
10
20
30
40
1,8
2,5
3,0
4,2
Parker Hannifin SAS
VPDE, Denison Vane Motors
Vierzon - France
50
60
6,2
9,0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M5af1M5bM5bsM5bfM5bf1

Inhaltsverzeichnis