Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschlüssel; Lage Der Anschlüsse - Parker M5AF Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Katalog HY29-0017-M1/DE
typenschlüssel
4 . 1 . typenschlüssel
typenbezeichnung
M5AF Baureihe mit externe leckölabführung
M5AF1 Baureihe mit interne leckölabführung
hubring
Geom. Fördervolumen V
geom.
006 = 6,3
010 = 10,0
012 = 12,5
016 = 16,0
Art der welle
1 = Konische Paßfederwelle (nicht SAE)
2 = Paßfederwelle (nicht SAE)
drehrichtung (auf wellenende gesehen) - M5AF - M5AF1
R = Rechtslauf
L = Linkslauf
drehrichtung (auf wellenende gesehen) - M5AF
N = Rechtslauf-und Linkslauf
lage der Anschlüsse (auf wellenende gesehen)
Ausführung
typenbezeichnung
M5B Baureihe
Montageflansche ISO 3019-2 - 100 A2/B4 HW
M5Bs Baureihe
Montageflansche SAE B - J744
hubring
Geometrisches Fördervolumen V
012 = 12,0
018 = 18,0
023 = 23,0
Art der welle
1 = Paßfederwelle (SAE B)
2 = Paßfederwelle (ISO E25M)
3 = Vielkeilwelle (SAE B)
4 = Vielkeilwelle (SAE BB)
drehrichtung (auf wellenende gesehen)
N = Rechts- und Linkslauf
typenbezeichnung
M5BF Baureihe mit externe leckölabführung
M5BF1 Baureihe mit interne leckölabführung
hubring
Geometrisches Fördervolumen V
012 = 12,0
018 = 18,0
023 = 23,0
Art der welle
1 = Konische Paßfederwelle (nicht SAE)
2 = Paßfederwelle (SAE C)
W = Paßfederwelle (ISO G32N)
drehrichtung (auf wellenende gesehen) - M5BF oder M5BF1
R = Rechtslauf
L = Linkslauf
drehrichtunh (auf wellenende gesehen) - M5BF
N = Rechts und Linkslauf
lage der Auschlüsse
M5AF1 - 018 - 1 n 02 - B 1 - M 3 - Ap21
(cm
/U)
3
018 = 18,0
023 = 23,0
025 = 25,0
M5Bs - 036 - 1 n 02 - B 1 - M 3 - ..
(cm
/U)
3
geom.
028 = 28,0
036 = 36,0
045 = 45,0
M5BF1 - 036 - 1 n 02 - B 1 - M 3 - Ap21
(cm
/U)
3
geom.
028 = 28,0
036 = 36,0
045 = 45,0
Hydromotor, konstantes
M5AF* - M5B* Flügelzellenmotoren
Modifikation oder spezialoption
z.B. : AP21 = Speiseventil und proportionales
Druckbegrenzungsventil, eingestellt auf 210 bar.
Für einen Schluckstrom von über 75 l/min ist ein Spezialdeckel
erforderlich. Wenden Sie sich bitte an Parker.
leckölanschluß - M5AF
2 = 9/16" 18 - SAE Leckölanschluß
3 = M12 x 1,5 Metrische Leckölanschluß
Leckölanschluß - M5AF1
X = ohne Leckölanschluß
enddeckel- optionen - Alle Motoren außer denen
mit proportional- druckventil
M = 3/4" - 4 Loch Flansch J518 - Metrisches Gewinde
0 = 3/4" - 4 Loch Flansch J518 - UNC Gewinde
Y
2)
= Metrische Anschlüsse (ISO 6149) - M22 x 1,5
W
= SAE Anschlüsse - 1"1/16-12 UNF-2B
2)
dichtunsklasse
1 = S1 BUNA N
Für anderen Enddeckelformen setzen sie sich bitte
1)
mit Parker in Verbindung.
2)
Anti Kavitation Ventil nicht lieferbar.
Modifikation
leckölanschlüsse - M5Bs
2 = 9/16" 18 SAE Leckölanschluß
3 = M18 x 1,5 Leckölanschluß metrisch
Leckölanschlüsse - M5B
3 = M18 x 1,5 Leckölanschluß metrisch
Arbeitanschlüsse
M = 3/4" - SAE 4 Loch J518 - Metrische Gewinde
0 = 3/4" - SAE 4 Loch J518 - UNC Gewinde
dichtungsklasse
1 = S1 - BUNA N
5 = S5 - VITON®
Ausführung
lage der Anschlüsse
Modifikation oder spezialoption
z.B. : AP21 = Speiseventil und proportionales
Druckbegrenzungsventil, eingestellt auf 210 bar.
Für einen Schluckstrom von über 75 l/min ist ein Spezial-
deckel erforderlich. Wenden Sie sich bitte an Parker.
leckölanschluß - M5BF
2 = 9/16" 18 SAE Leckölanschluß
3 = M18 x 1,5 Leckölanschluß Metrisch
Leckölanschluß - M5BF1
x = ohne Leckölanschluß
Arbeitsanschlüsse M5BF
M = 3/4" - SAE 4 Loch J518 - Metrische Gewinde
0 = 3/4" - SAE 4 Loch J518 - UNC Gewinde
Arbeitsanschlüsse M5BF1
M = 3/4" - SAE 4 Loch J518 - Metrische
dichtungsklasse
1 = S1 - BUNA N
Ausführung
29
1)
5 = S5 - VITON®
5 = S5 - VITON®
Parker Hannifin SAS
VPDE, Denison Vane Motors
Vierzon - France

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M5af1M5bM5bsM5bfM5bf1

Inhaltsverzeichnis