MRU GmbH
15.3 Analyse und Berechnung
Kontinuierlich gemessene Größen
O
2
Temp. Luft (Thermo-Element)
Temp. Abgas (Thermo-Element)
CO
CO
2
Druck
Kontinuierliche Umrechnungen zu CO
[ ppm ] bez. auf 0% Rest O
[ ppm ] bez. auf brennstoffabhängigen O
[ mg/m
]
3
[mg/kWh]
[mg/MJ]
[ mg/m
] bez. auf brennstoffabhängigen O
3
Weitere kontinuierlich berechnete Messgrößen
Lambda
Taupunkt
CO/CO2 ratio
15.4 Fehlerbehandlung
15.4.1 Fehlerdiagnosen am Messgerät
1. Auswirkung
Die EIN/AUS-Taste ist
ohne Funktion.
Unterkühlung im
Geräteinnern, das
Gerät ist nicht ein-
setzbar.
Messwerte nicht
korrekt
keine Messung mög-
lich
(unverdünnt)
2
Bezugswert
2
2
2. Fehler
LED unter Kondensa-
tabscheider ist an, LCD
Anzeige ist aus.
Displayanzeige:
"Gerät zu kalt" oder
Piepston alle 5 Sek.
Bezugswert
3. Ursache
Gerät reagiert auf keine Taste. ESC und ON Taste gleich-
z.B. Gerät im Winter im
Kofferraum.
Sensoren werden bei der
Kalibration bereits mit Gas
beaufschlagt.
Gerät lässt sich nicht ein-
schalten oder reagiert nach
einschalten nicht mehr.
53
Bedienung OPTIMA 7 BIOGAS
Einheit
[%]
[°C]
[°C]
[ppm]
[%]
[hPa]
CO
X
X
X
X
X
X
Einheit
-
[°C]
[%]
4. Lösung
zeitig drücken!
NOT – AUS – Funktion
Anschließend muss das
Datum und die Uhrzeit neu
eingestellt werden.
Gespeicherte Daten gehen
nicht verloren.
Bei Unterkühlung das Ge-
rät in einen warmen Raum
stellen. Warten!
Gerät bitte mit Frischluft
spülen und neu einschal-
ten!
Gerät ans Netz anschließen
dabei wird der Akku aufge-
laden.