Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton SDR-WEXT Installationsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDR-WEXT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Schließen Sie die gesamte Verdrahtung
an der Sirene an (siehe Kurzübersicht
auf Seite 4).
2. Schließen Sie die Sirenenbatterie an
(siehe Abb. 1).
Abbildung 1:
Batterieanschluss
Die Sirene sollte im „stillen" Startmodus
eingeschaltet werden, erkennbar daran,
dass die Comfort-LEDs durchgehend
leuchten.
3. Setzen Sie die Brücken-/ Klemmenab-
deckung wieder auf, schließen Sie den
Deckel, ziehen Sie die Befestigungs-
schraube fest und schließen Sie die
Klappe der Schraube.
(Die LEDs leuchten weiterhin durchge-
hend und die Sirene wechselt erst in
den Normalmodus, wenn die Steuer-
einheit an eine Spannungsversorgung
angeschlossen wird.)
Libelle
Sabotagekontakt
Haltelasche der
Abdeckung
(zum Entriegeln
Laschen an
beiden Seiten
nach außen
drücken)
Klappe für
Befestigungs-
schraube des
Deckels
Abbildung 2: Verdrahtete Sirene SDR-WEXT
Schritt 8: Steuereinheit einschalten und
konfigurieren
1. Schließen Sie die Notstrombatterie in
der Steuereinheit an.
2. Schalten Sie die Steuereinheit ein.
Möglicherweise wird ein Sirenen-
sabotage-Alarm ausgegeben.
3. Konfigurieren Sie die Steuereinheit. Wenn
Sie eine i-on- oder Menvier-Steuereinheit
verwenden, müssen Sie für die Sirene
folgende Schritte ausführen:
a) Bei Verwendung des ENG-
Eingangs: Installationsmenü –
Ausgänge – FUNK/Draht
Ausgänge – Zentrale/Erw.<Nr.>-
<Nr.> – <Ausgang Nr.> – Typ –
Errichtr vor Ort.
b) Festlegen der Terminierung für die
TR-Klemme (nur SDR-WEXT-G3):
Installationsmenü – Systemoptionen
– Zen. Sab. Rücks.
c) Bei Verwendung des RST-
Eingangs (nur SDR-WEXT-G3):
Ausgänge – FUNK/Draht Ausgänge
– Zentrale/Erw.<Nr.>-<Nr.> –
<Ausgang Nr.> – Typ – Fernb.
selbsttest.
4. Testen Sie das System vollständig.
Batterie
Kabeleinführung
Drehbares Befestigungsloch
(1 von 3)
Brücken-/Klemmenabdeckung
Kabeleinführung
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis