Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

infactory FWS-400 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Täglichen Alarm und Schlummerzeit einstellen
1. Drücken Sie die Taste
zum Ein- oder Ausschalten der
Alarme.
● Drücken Sie einmal die Taste
: Alarm 1 wird
eingeschaltet und die LCD-Anzeige zeigt
● Drücken Sie die Taste
erneut: Alarm 2 wird
eingeschaltet und auf der LCD-Anzeige erscheint
● Drücken Sie die Taste
erneut: Sowohl Alarm 1 als
auch Alarm 2 werden eingeschaltet und die LCD-Anzeige
zeigt
.
● Drücken Sie die Taste
erneut: Sowohl Alarm 1 als auch
Alarm 2 werden ausgeschaltet und
von der Anzeige.
2. Drücken Sie die ALARM-Taste: Die Zeit von Alarm 1 wird
angezeigt. Drücken Sie die ALARM-Taste noch einmal: Die
Zeit von Alarm 2 wird angezeigt. Drücken Sie die ALARM-
Taste noch einmal: Die Zeiten von Alarm 1 und Alarm 2
verschwinden.
3. Halten Sie die ALARM-Taste 3 Sekunden lang gedrückt: Die
Stunde von Alarm 1 blinkt. Stellen Sie Stunde / Minute von
Alarm 1 bzw. Alarm 2 ein. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie
die ALARM-Taste, um den Einstellungsvorgang zu beenden.
● Um die Werte einzustellen, drücken Sie die Tasten
Um einen Wert schnell einzustellen, drücken und halten Sie
und –.
die Tasten
+
● Um zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu wechseln,
drücken Sie die ALARM-Taste.
● Wenn innerhalb von 20 Sekunden keine gültige Aktion
ausgeführt wird, verlässt die Wetterstation automatisch die
Einstellungen.
4. Wenn der Alarm ertönt, können Sie:
● Die Taste LIGHT/SNZ drücken, um die Schlummerfunktion zu
aktivieren. Der Alarm ertönt dann nach 8 Minuten erneut.
● Eine beliebige Taste außer LIGHT/SNZ drücken, um das
Klingeln auszuschalten. Der Wecker klingelt an den folgenden
Tagen um diese Uhrzeit.
● Klingeln lassen. Der Alarm ertönt 2 Minuten lang und wird
nach 24 Stunden automatisch wieder klingeln.
HINWEIS:
Ansteigender Alarmton (Crescendo) ändert
die
Lautstärke
4
Alarmsignal ertönt.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
mit 3 Funksensoren für innen/außen, LCD-Display
3. Wettervorhersage überprüfen
Die Wetterstation zeigt die folgenden Wettersymbole an:
Sonnig
.
Leicht bewölkt
.
Bewölkt
Regnerisch
und
verschwinden
Starker Regen
Schnee
HINWEISE:
1. Die Wettersymbole zeigen die
Wetterschwankungen der nächsten acht Stunden
an, nicht aber das aktuelle Wetter.
2. Die Wettervorhersage wird aus der Auswertung
und –.
+
von Luftdruckschwankungen berechnet und kann
von den tatsächlichen Wetterbedingungen
abweichen. Daher sind die Wetterinformationen
Ihres lokalen Wettervorhersagedienstes
maßgebend.
3. Die Wettersymbole zeigen die
Wetterschwankungen in den nächsten acht
Stunden an und nicht das aktuelle Wetter.
4. Maximale und minimale Temperatur und Luft-
feuchtigkeit überprüfen
Um die aufgezeichneten Maximalwerte von Temperatur und
Luftfeuchtigkeit anzuzeigen, drücken Sie die
die aufgezeichneten Minimalwerte von Temperatur und
Luftfeuchtigkeit anzuzeigen, drücken Sie die Taste
erneut.
● Wenn der Temperaturmesswert unter dem Standardbereich
liegt, wird „
Mal,
während
das
über dem Standardbereich liegt, wird „
Funk-Wetterstation FWS-400
MEM-
Taste. Um
MEM-
angezeigt. Wenn der Temperaturmesswert
LL.L."
angezeigt.
HH.H."
Bedienungsanleitung – Seite 3
● Der Speicherwert des Tages wird jede Nacht um 0:00 Uhr
automatisch gelöscht.
● Um die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsaufzeichnungen
manuell zu löschen, halten Sie die MEM-Taste 3 Sekunden
lang gedrückt.
Frost-Alarm
● Wenn die Außentemperatur zwischen −1 °C und +3 °C liegt,
erscheint das Eiswarnsymbol
(neben dem Wetterstationssymbol), um Sie vor möglichen
Eisgefahren zu warnen.
Komfortniveau
bedeutet, dass der Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitswert
zu niedrig ist (Temperatur ist unter 20 °C oder Luftfeuchtigkeit
ist unter 40 %).
bedeutet, dass die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit
angenehm ist (Temperatur ist zwischen 20 und 28 °C und
Luftfeuchtigkeit ist zwischen 40 und 70 %).
bedeutet, dass der Temperatur- oder
Luftfeuchtigkeitswert zu hoch ist (Temperatur liegt über 28 °C
oder Luftfeuchtigkeit über 70 %).
● Wenn die Temperatur nicht zwischen 20 und 28 °C liegt und
die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 70 % ist, wird das
Komfortniveau-Symbol nicht angezeigt.
Luftdruck-Trendanzeige
● Wann
angezeigt wird, steigt der Luftdruck.
● Wann
angezeigt wird, sinkt der Luftdruck.
● Wenn es keinen Pfeiltrend gibt, bedeutet dies, dass der
Luftdruck stabil ist.
5. Hintergrundbeleuchtung einstellen
Um die Anzeige zu beleuchten, drücken Sie die Taste
LIGHT/SNZ. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich 15
Sekunden lang ein und dann automatisch aus.
Taste
© REV1 – 17.10.2019 – BS/EX: MX//TS
NX-6302-675
und blinkt auf der Anzeige

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-6302

Inhaltsverzeichnis