Akagi: Schritt für Schritt
16
Entgraten: Schritt 16
Ein Grat tritt zumeist an der rot markierten Stelle des Ruderblattes
auf. Entfernen Sie diesen mit Schleifpapier. Beim Arbeiten mit
einer Feile besteht die Gefahr, die Form der Bauteile zu verändern.
Die blau markierten Kanten abrunden.
17
Montage des Ruderblattes: Schritte 17–20
Die quadratische Leiste von Seite 121 in zwei gleich lange Teile
schneiden, dann beide mit einem Abstand von einer Leisten-
breite zueinander zwischen die Spanten 25 und 26 einsetzen.
Sofern nötig, die Leisten kürzen. Mit Weißleim befestigen.
18
40 mm
Wie gezeigt, im Abstand von 40 mm zur Hacke des Kiels auf dem
Rumpf eine Markierung setzen.
19
10 mm
10 mm
20
Bohren Sie mit einem 1,5-mm-Bohrer senkrecht und jeweils 6 mm
tief in die vorgestochenen Löcher von Schritt 19. Das Ruderblatt
zur Probe in das Loch an Backbord setzen (kleiner Kreis), dann
wieder entfernen.
21
Backdeck und Unterbauteile des Bughangars anleimen.
Während der Trockenphase die Bauteile andrücken, optional
mit Gummibändern um den Rumpf sichern.
Jeweils 10 mm beider-
seits der Markierung
von Schritt 18 eine
weitere Markierung
setzen. Mit einem Pin
oder einer Nadel diese
beiden Markierungen
punktieren. So gestaltet
sich das Bohren in
Schritt 20 leichter.
132
Arbeiten am Vorschiff: Schritt 21
Ihr
Baufortschritt
Gürtelpanzer
™
Tipp
Löcher mit vorgegebener
Tiefe bohren
Benötigen Sie ein Loch von
exakt 3 mm Tiefe, umwickeln
Sie den Bohrer mit Maskier-
band im entsprechenden
Abstand von der Spitze.
Sobald das Maskierband
beim Bohren das Werkstück
berührt, ist die erforderliche
Tiefe von 3 mm erreicht.
Ruder-
blatt