Glide
Mit der Taste Glide und dem Value-Regler lässt sich die Geschwindigkeit einer
gleitenden Tonhöhenveränderung zwischen zwei Tönen einstellen.
Shuffle
Mit der Taste Shuffle und dem Value-Regler wählt man zwischen zehn Shufflemustern.
Die Nummer 0 bedeutet: kein Shuffle.
MIDI
Den gewünschten MIDI-Kanal wählen Sie im Menü. Der MFB-SYNTH Pro sendet MIDI
Start- und Step-Befehle und MIDI-Clock, wenn er auf intern gestellt ist. Er empfängt
Start- und Stop-Befehle sowie eine externe MIDI-Clock, wenn er auf extern gestellt ist.
Das Senden oder Empfangen von MIDI-Controllerdaten kann im Menüu aktiviert werden.
Patterns laden, speichern und Update über USB
Wenn Sie den MFB-SYNTH Pro über die USB PC-Buchse mit einem Windows- oder
Mac-Rechner verbinden und den zugehörigen Treiber installiert haben, können Sie über
ein Terminalprogramm Presets und Sequenzen über USB laden und speichern sowie ein
Firmware-Update durchführen.
Genauere Beschreibungen, auch über die Möglichkeit eines Updates, finden Sie
demnächst auf unserer Webseite.
Menüsteuerung
Der MFB-SYNTH Pro bietet eine umfangreiche Menüsteuerung, mit der man
verschiedene Grundeinstellungen vornehmen kann. Daneben bietet Menü über das Display
noch weitergehende Informationen.
In der obersten Zeile wird der zuletzt bewegte Regler angezeigt. Es folgt das eigentliche
Menü, das man auch abschalten kann, wenn der Menü-Regler gedrückt wird. In diesem
Fall wird stattdessen das Signal des aktuellen Audiosignals dargestellt.
Die unterste Zeile zeigt die Presetnummer und weitere Aktionen, die mit dem Value-
Regler justiert werden können.
Die verschiedenen Menüeinträge werden durch Drehen des Menü-Reglers justiert, wobei
man zwischen den drei Menüpunkten durch Drücken des Value-Reglers wechselt und die
jeweiligen Parameter durch Drehen des Value-Reglers verändert.
Menü Voice Modus
Type
Dtune
Active Voice
In diesem Menü wird die Stimmenverteilung über den Parameter Type definiert. Wird der
Voice-Modus verändert, muss dies mit Enter bestätigt werden. Verfügbar sind:
Poly: In diesem Modus stehen alle Stimmen für das polyphone Spiel zur Verfügung.
Poly1+7: Die Stimmen teilen sich in diesem Modus auf in eine monophone und sieben
polyphone Stimmen, nutzbar über zwei MIDI-Kanäle.
Poly,Poly1+7,Chord+4,Mono,Unisono,Rotate
00 – 15
1-8 (auch Anzahl bei Unisono und Rotate)