Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intelligent Flight Battery - DJI MAVIC MINI Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Propeller abnehmen
Verwenden Sie den Schraubendreher, um die Propeller von den Motoren abzunehmen.
Propellerblätter sind scharf. Handhaben Sie die Teile mit großer Vorsicht.
Der Schraubendreher dient nur zur Montage der Propeller. Verwenden Sie den Schraubendreher
NICHT, um das Fluggerät zu zerlegen.
Wenn ein Propeller defekt ist, entfernen Sie die beiden Propeller und Schrauben vom
entsprechenden Motor und entsorgen Sie diese. Verwenden Sie zwei Propeller aus derselben
Verpackung. NICHT mit Propellern aus anderen Verpackungen verwechseln.
Verwenden Sie nur offizielle DJI-Propeller. Verwenden Sie STETS Propeller des gleichen Typs.
Kaufen Sie die Propeller bei Bedarf separat.
Sorgen Sie dafür, dass die Propeller vor jedem Flug sicher befestigt sind. Überprüfen Sie alle 30
Flugstunden (ca. 60 Flüge), ob die Schrauben an den Propellern fest angezogen sind.
Vergewissern Sie sich vor jedem Flug, dass die Propeller in gutem Zustand sind. Alte, beschädigte
oder defekte Propeller dürfen NICHT verwendet werden.
Zum Schutz vor Verletzungen müssen Sie ausreichend Abstand zu den Propellern halten und dürfen
die sich drehenden Propeller nicht berühren.
Die Propeller dürfen NICHT während des Transports oder der Aufbewahrung gedrückt oder gebogen
werden.
Sorgen Sie dafür, dass die Motoren sicher befestigt sind und sich frei drehen. Wenn ein Motor
klemmt und nicht mehr frei dreht, landen Sie unverzüglich das Fluggerät.
Nehmen Sie am Motoraufbau KEINE Änderungen vor.
Nach dem Flug sind die Motoren u. U. heiß und dürfen NICHT mit den Händen oder anderen
Körperteilen in Berührung kommen!
Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsöffnungen an den Motoren oder dem Gehäuse des Fluggeräts
NICHT blockiert sind.
Beim Einschalten müssen die ESCs normal klingen.

Intelligent Flight Battery

Die Intelligent Flight Battery der Mavic Mini ist ein 7,2 V, 2400 mAh Akku mit intelligenter Ladungs-/
Entladungsfunktion.
Akkumerkmale
1. Spannungsangleichung: Die Spannungen der Akkuzellen werden während des Ladungsvorgangs
automatisch angeglichen.
2. Überladungsschutz: Der Ladungsvorgang wird automatisch beendet, sobald der Akku geladen ist.
3. Temperaturerfassung: Zum Schutz des Akkus wird er nur geladen, wenn die Temperatur zwischen
5 °C und 40 °C liegt. Der Ladungsvorgang wird automatisch beendet, wenn die Temperatur des
Akkus während des Ladungsvorgangs 50 °C überschreitet.
4. Überstromschutz: Wenn Überstrom erkannt wird, dann wird das Laden des Akkus gestoppt.
5. Tiefentladungsschutz Die Entladung stoppt automatisch, um eine Tiefentladung zu verhindern, sollte
der Akku nicht für Flüge verwendet wird. Der Tiefentladeschutz ist nicht aktiviert, wenn der Akku im
Flug verwendet wird.
6. Schutz vor Kurzschlüssen: Bei einer Kurzschlusserkennung wird die Stromversorgung automatisch
unterbrochen.
7. Akkuzellenschadenschutz: DJI Fly zeigt eine Warnmeldung an, wenn eine beschädigte Akkuzelle
erkannt wird.
8. Schlafmodus: Wenn die Spannung der Akkuzelle unter 3,0 V liegt, wechselt der Akku in den
Schlafmodus, um eine Tiefentladung zu verhindern. Laden Sie den Akku auf, um ihn aus dem
Ruhemodus aufzuwecken.
Mavic Mini Benutzerhandbuch
©
2019 DJI Alle Rechte vorbehalten.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis