Herunterladen Diese Seite drucken

Stienen B.E. CB-3000 Bedienungsanleitung Seite 2

Klimaregler

Werbung

VENTILATION
T
MIN
KORRIGIERTE TEMPERATUREINSTELLUNG [°C]
Wenn Sie erst auf die Taste [ 1 ] drücken und dann auf die Taste [ 9 ] können Sie den
Lüftungsmindestwert einstellen.
Wenn Sie erst auf die Taste [ 1 ] drücken und dann auf die Taste [ 10 ] können Sie den
Lüftungshöchstwert einstellen.
Wenn Sie erst auf die Taste [ 1 ] drücken und dann auf die Taste [ 11 ] können Sie den
Bereich einstellen.
Ersetze
durch:
Zum Einstellen der Lüftung für die 2. Ventilationsgruppe.
Zum Einstellen von Klappe 1.
Zum Einstellen von Klappe 2.
Lüftung ausschalten
Sie können die Lüftung ausschalten, indem Sie Max. Lüftung auf 0 % stellen.
RF-Regelung
Wenn Sie erst auf die Taste [ 1 ] drücken und dann auf die Taste [ 8 ] können Sie
den Startprozentsatz für die RF-Korrektur einstellen. Auf dem rechten Display steht
der Startprozentsatz der RF-Regelung. Oberhalb dieses Prozentsatzes ist die RF-
Korrektur aktiv, darunter ist die Korrektur 0 %.
Wenn Sie nacheinander auf die Tasten [ 1 ], [ 8 ] und [ 11 ] drücken, können Sie die
Kennziffer für die RF-Korrektur einstellen.
Befeuchten
Wenn Sie die Taste [ 8 ] drücken, erscheint auf dem linken Display der Istwert der
relativen Luftfeuchtigkeit.
Wenn Sie erneut die Taste [8] drücken, erscheint auf dem rechten Display der
Startprozentsatz zum Befeuchten. Das Befeuchten wird eingeschaltet, wenn die
Messung 1 % unter dem Sollwert liegt, das Befeuchten bleibt eingeschaltet, bis die
Messung 1 % über dem Sollwert liegt.
BEREICH
MAX
Zeitproportionalkühlung (Nebelkühlung)
Wenn Sie auf die Taste [ 7 ] drücken, wird im linken Display der Temperatur-Istwert
angezeigt, anhand dessen die Kühlung regelt. Auf dem rechten Display steht nichts.
Auf dem rechten Display wird der Temperatur-Sollwert angezeigt, anhand dessen die
Kühlung regelt.
Drücken Sie anschließend auf die Taste [ 8 ]. Wenn ein RF-Sensor installiert ist,
können Sie hier einstellen, bei welcher relativen Luftfeuchtigkeit die Kühlung sich
ausschalten soll. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit über den Sollwert ansteigt, dann
schaltet die Kühlung sich aus. Wenn die Kühlung mit Hilfe einer Klappe stattfindet
(DIP-Schalter SW5-4 ist eingeschaltet), schaltet die Kühlung NICHT aus auf RF.
Wenn Sie erst auf die Taste [ 7 ] drücken und dann auf die Taste [ 9 ] können Sie
den Kühlungsmindestwert einstellen.
Wenn Sie erst auf die Taste [ 7 ] drücken und dann auf die Taste [ 10 ] können Sie
den Kühlungshöchstwert einstellen.
Wenn Sie erst auf die Taste [ 7 ] drücken und dann auf die Taste [ 11 ] können Sie
den Bereich einstellen.
WACHTUMSKURVEN
1
2
3
4 Knickpunkt
Raumtemperaturkurve
Auf dem linken Display erscheint dann die Nummer des zuletzt eingestellten
Knickpunkts. Die Nummer des Knickpunkts (1., 2., 3. oder 4.) auf dem linken
Display kann mit den Plus- und Minus-Tasten geändert werden.
Auf dem linken Display erscheint rechts neben der Knickpunktnummer die
Tagesnummer, die zu dem betreffenden Knickpunkt gehört. Die Tagesnummer kann
mit den Plus- und Minus-Tasten geändert werden.
Auf dem rechten Display erscheint die Einstellung (Wert) des auf dem linken
Display angezeigten Knickpunkts. Auch für die Kurven gilt, dass wenn die
Einstellungen niedriger als 10,0 °C sind, dies Relativwerte bezüglich der
Einstellungen von der Hauptregelung sind.
Kurve aktiv
Wenn die Kurve einer Regelung aktiv ist, erscheint auf dem linken Display die berechnete Einstellung und auf dem
rechten Display steht nichts (Lämpchen an).
Ein-/Ausschalter der Kurve
Wenn Sie auf die Taste [ 14 ] drücken und die Nummer des Tages auf 0 stellen, können Sie alle
Wachstumskurven ausschalten. Wenn die Kurven eingeschaltet sind, können Sie eine Kurve ausschalten,
indem Sie die Nummer des Tages des ersten Knickpunktes auf 0 stellen. Wenn die Kurve ausgeschaltet
wird, wird mit der zuletzt berechneten Einstellung (aus der Kurve) weitergerechnet.
Kurvenkorrektur
Kurvenkorrektur wird hauptsächlich angewandt, wenn die Einstellung zum Beispiel durch Krankheit oder eine
abweichende Gewichtszunahme erhöht bzw. gesenkt werden muss. Die gesamte Kurve wird dann um den
eingestellten Korrekturwert angepasst.
Die Kurven können dazu verwendet werden, den Klimaprozess
auf der Grundlage des Alters der Tiere vorzuprogrammieren.
Zum Einstellen einer Kurve müssen mehrere Tasten
nacheinander gedrückt werden. Eine Kurve besteht aus maximal
4 Knickpunkten.
Achtung! Wenn die KURVE der Einstellung, die Sie ändern
möchten, aktiv ist, können Sie die betreffende Einstellung nur
ändern, indem Sie die Einstellung der Kurve ändern.

Werbung

loading