Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Alarm Wasserqualität Unzureichend; Alarm Wasserstand Unzureichend - COMINOX STERILCLAVE 18 VLS Installationshandbuch

Dampfsterilisator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Alarme weisen auf das Vorliegen einer eventuellen Störung und die Notwendigkeit
einer Reparatur hin.
Falls während des Zyklus eine Störung auftritt, wird der Zyklus sofort unterbrochen und ein
15 Sekunden langes Alarmsignal ausgegeben. Auf dem Display wird eine Beschreibung
des Alarms mit Angabe des Zyklus und der Phase, in der die Störung aufgetreten ist,
angezeigt; um den Alarm zu quittieren, müssen Sie ALARM QUITTIEREN betätigen und den
Sicherheitscode eingeben.
Die Alarme stellen den Sterilisator OFF , daher muss nach dem Quittieren des Alarms und
der Behebung der Ursache, die ihn herbeigeführt hat, die Maschine zum Starten eines
neuen Zyklus wieder eingeschaltet werden.
Das im Sterilisator während eines durch einen Alarm unterbrochenen Zyklus vorhandene
Sterilisiergut ist als NICHT STERIL einzustufen und ist, wenn erforderlich, zu trocknen und
erneut zu verpacken.
Beschreibung / Ursache / • Abhilfen
Alarm Wasserqualität unzureichend
Dieser Alarm liegt nur auf den Modellen vor, die mit automatischer Wasserzufuhr (Option,
serienmäßig auf den Modellen BHD) ausgestattet sind. In diesem Fall verfügt der Sterilisator
über eine Kontrolle der Leitfähigkeit des eingeleiteten Wassers.
Der Alarm weist darauf hin, dass der Leitfähigkeitswert des Wassers das akzeptable Niveau
überschritten hat und blockiert die automatische Zufuhr.
Der Sterilisator zeigt diesen Alarm im STANDBY und beim Start eines Zyklus nur an (siehe
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG in Kapitel ALARME), wenn die automatische
Wasserzufuhr 29 (siehe BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG in Kapitel ANSCHLÜSSE)
installiert und die Automatische Befüllung im Menü Grundeinstellungen auf ON gestellt ist.
Dies gibt an, dass der Leitfähigkeitswert des eingefüllten Wassers NICHT mehr akzeptabel ist
(>30 µS/cm). Diesem Alarm ist sicherlich die Meldung WASSERQUALITÄT KONTROLLIEREN
vorausgegangen.
Ist der Sterilisator an ein Wasseraufbereitungssystem angeschlossen, die Patrone gemäß
der Herstelleranweisungen auswechseln. Es ist empfehlenswert, nach dem Auswechseln
der Patronen den Reinwassertank 10 zu spülen.
Erhält der Sterilisator das Wasser aus einem externen Tank, das Wasser wechseln, da es
nicht mehr geeignet ist.
Sollte der Sterilisator in Betrieb genommen werden sollen, obwohl nicht die Möglichkeit
besteht, die Patronen im Aufbereitungssystem auszuwechseln, kann die Maschine
wieder gestartet werden, indem die Automatische Befüllung auf OFF gestellt und der
Tank manuell über den Einfüllstutzen 14 gefüllt wird. In diesem Fall wird das Wasser nicht
kontrolliert. Es ist daher erforderlich, sich seiner Eignung zu vergewissern.

Alarm Wasserstand unzureichend

Zeigt das Fehlen von destilliertem oder entmineralisiertem Wasser im Reinwassertank 10 an.
Der Sterilisator zeigt diesen Alarm beim Start eines Zyklus an, wenn die Sonde S2 nicht mit
Flüssigkeit bedeckt ist oder die Sonde S1 im Laufe des Zyklus eintritt.

ALARME

Alarme
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sterilclave 24 vls

Inhaltsverzeichnis