Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Maschine - Prismafood DSA 310 NEU Betriebsanleitung

Teigausroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 4
BETRIEB
Vor jedem Arbeitszyklus sicher gehen, dass die Maschine und insbesondere die Flächen, die mit dem Teig in
Berührung
kommen,
Vorgehensweise durchführen.

4.1 BETRIEB DER MASCHINE

4.1.1 MODELLE 310 - 420 NEU
STARTEN: Den Schalter in Position 1 bringen, die Maschine versetzt die beiden Walzenpaare in Bewegung
und ist betriebsbereit.
Bevor die leicht bemehlte Teigkugel, die zuvor gegangen ist (mindestens 6 - 8 Stunden), in die Öffnung der
oberen Schutzvorrichtung gegeben wird, einen Teil des Randes keilförmig andrücken, damit er sich leichter
zwischen das obere Walzenpaar einführen lässt.
Nach Verlassen des oberen Walzenpaars hat der Teig eine erste Verringerung der Stärke erfahren und eine
ovale Form angenommen. Er rutscht dann auf den Teigwender, der ihn um etwa 90° dreht und so für den
Durchgang durch das untere Walzenpaar vorbereitet. Das Endergebnis ist eine gut geformte, wenn auch
nicht perfekte Scheibe, die manuell etwas nachgebessert werden muss.
HALT: Den Schalter in die Position 0 bringen.
NUTZUNG DER PEDALSTEUERUNG
Die Pedalsteuerung wird auf Wunsch des Kunden mitgeliefert. Sie ist zum Starten und Anhalten der
Maschine bestimmt und gilt als Ergänzung der Bedienelemente an der Vorderseite. Sie gestattet es, die
Maschine für die Zeit in Betrieb zu halten, die für ihre Nutzung erforderlich ist.
Die Steuerung muss an die Maschine angeschlossen werden: dazu den Stecker des Pedalkabels mit dem
Anschluss an der Seite der Maschine verbinden.
STARTEN: Indem der Schalter in die Position 2 gebracht wird, startet die Maschine nicht, sondern bleibt in
Standby. Mit einem leichten Druck auf das Pedal beginnen sich die Walzen zu drehen und die Maschine ist
bereit für die Nutzung.
HALT: Bei Anheben des Fußes vom Pedal hält die Maschine an.
4.1.2 MODELLE 310 - 420 TOUCH & GO NEU
STARTEN: Den Schalter in Position 1 bringen.
Die schwarze Taste „SET TIME" an der Steuereinheit drücken, um die Betriebszeit zwischen 10 und 35
Sekunden einzustellen; die Maschine ist dann bereit für die Betriebsphase.
Bevor die leicht bemehlte Teigkugel, die zuvor gegangen ist (mindestens 6 - 8 Stunden), in die Öffnung der
oberen Schutzvorrichtung gegeben wird, einen Teil des Randes keilförmig andrücken, damit er sich leichter
zwischen das obere Walzenpaar einführen lässt.
DIE WALZEN STARTEN AUTOMATISCH, WENN DER TEIG MIT DER OBEREN RUTSCHE IN KONTAKT
KOMMT.
perfekt
sauber
sind.
Bei
Bedarf
die
Reinigung
gemäß
der
beschriebenen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis