Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreiben Der Waage; Gewichtsbestimmung; Nullstellung Der Waage; Tara-Funktion - ADE PFA Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewichtsbestimmung

Sowohl im Netz- als auch im Batteriebetrieb Waage mittels des rechts mittig unterhalb der Waage
angebrachten Ein-/Ausschalters anschalten.
Die Testroutine beginnt von 999999 bis 000000 herunter zulaufen, ein Piepton quittiert das Ende des
Durchlaufs.
Für kurze Zeit wird dann der Ladezustand der Spannungsversorgung angezeigt, ehe die Waage in
den Wiegemodus übergeht.
Zur Erzielung genauer Messergebnisse sollte die Waage vor dem Wiegevorgang für 30 Minuten
eingeschaltet sein, um ihre Betriebstemperatur zu erreichen.

Nullstellung der Waage

Sollte die Waage keine Nullstellung erreichen, muss die Nullstelltaste gedrückt werden.
Durch Betätigen der Nullstelltaste werden Messungenauigkeiten nach dem Einschalten der Waage
kompensiert und vor dem eigentlichen Wiegevorgang auf Null gesetzt.
Die Nullstellung wird im Display durch -0- angezeigt. Diese Anzeige erfolgt nur bei unbelasteter
Warenplatte.
Die Waage ist nun einsatzbereit.

Tara-Funktion

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Wiegegüter gemeinsam mit anderen Gegenständen (z. B.
Behälter, Folie, Papiertuch etc.) wiegen, ohne dass das Gewicht dieser Gegenstände das
Wiegeergebnis beeinträchtigt.
1. Schalten Sie für diesen Vorgang die Waage ein und warten Sie die Einschaltroutine ab.
Stellen Sie die Waage ggfs. durch Betätigen der Nullstelltaste auf Null.
Im Display erscheinen das Nullstellsymbol sowie die Anzeige, dass die Gewichtsanzeige
stabil ist.
2. Legen Sie den zu tarierenden Gegenstand (z. B. Behälter, Folie, Papiertuch etc.) auf die
Wiegeplattform.Betätigen Sie die Tara-Taste, um den aufgelegten Gegenstand auszutarieren.
Im Display wird jetzt 0,0 angezeigt und „Net" erscheint.
3. Legen Sie den zu wiegenden Gegenstand zusätzlich auf die Wiegeplattform.
4. Das im Display angezeigte Gewicht ist das Nettogewicht des aufgelegten Wiegegutes.
Die Waage verfügt über einen Tara-Speicher.
Werden wiederholte Wiegevorgänge mit gleichem zu tarierenden Gegenstand (z. B. stets mit dem
gleichen Behälter) durchgeführt, zieht die Waage automatisch das gespeicherte Gewicht ab und es
erscheint das Nettogewicht des Wiegegutes in der Anzeige.
Wird der austarierte Gegenstand einschließlich des Wiegegutes von der Plattform genommen,
erscheint das Tara als negativer Wert.
7

BETREIBEN DER WAAGE

PFA-140825-Rev003-UM-de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfa-300Pfa-600Pfa-1000Pfa-3000Pfa-6000

Inhaltsverzeichnis