Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Fehlerbehebung - heyman TorqueFox V2 Bedienungsanleitung

Akku-werkzeug für high torque blindnietmuttern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG

Bei dem HEYMAN TorqueFox
lebiges Werkzeug.
Sollte ein Werkzeug trotzdem nicht einwandfrei arbeiten, so lassen sich aus der
nachstehenden Tabelle die häufigsten Fehlerursachen erkennen und beheben.
FEHLER
Werkzeug läuft nicht an,
akustisches Signal, rotes
Leuchtfeld erscheint
Gerät dreht nur rückwärts
(Abspindeln)
Gewindeträger
unzureichend gesetzt
Gewinde des Gewinde-
trägers nach Montage
defekt
Gewindeträger dreht
bei Montage mit
Starker Verschleiß
des Nadellagers
Starker Verschleiß des
Gewindedorns
- 40 -
V2 handelt es sich um ein sehr stabiles und lang-
®
MÖGLICHE URSACHE
1. Akku leer
2. Akku defekt
Falsche Drehrichtung
1. Einstellwerte falsch
2. Falsche Gewindeträger
gewählt
3. Falscher Klemmbereich
des Gewindeträgers
4. Gewindedorn trocken oder
verschlissen
5. Nadellager in Mundstück
trocken oder verschlissen
1. Zu hohe Setzkraft
2. Gewindedorn verschlissen
3. Schmutzpartikel auf
Gewindeträger
1. Gewindedorn verschlissen
2. Mundstückhülse verschlissen
1. Unzureichende Schmierung
2. Falsche Nadellagermontage
3. Setzkraft zu stark
1. Falscher Gewindedorn
2. Unzureichende Schmierung
des Gewindedorns
3. Setzkraft zu stark
BEHEBUNG
1. Akku tauschen und laden
2. Akku austauschen
Drehrichtung umschalten
1. Setzkraftstufe überprüfen
2. P assenden HEYMAN
High-Torque Gewindeträger
verwenden
3. Gewindeträger mit passen-
dem Klemmbereich wählen
4. Gewindedorn mit Gleitwachs
schmieren oder austauschen
5. Nadellager mit Lagerfett
schmieren oder austauschen
1. Niedrigere Setzkraftstufe
2. Gewindedorn prüfen und ggf.
austauschen
3. Gewindeträger in sauberem
Umfeld lagern
1. Gewindedorn prüfen und ggf.
austauschen
2. Rändelung auf Hülse reinigen
oder Hülse austauschen
1. Lager schmieren
2. Korrekte Einbaufolge des
Nadellagers beachten
3. Schwächere Setzkraftstufe
wählen
1. HEYMAN Innensechs-
kantschrauben DIN 912, Güte
12.9 verwenden
2. Ca. alle 10 - 20 Setzungen mit
Gleitwachs schmieren
3. Schwächere Setzkraftstufe
wählen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis