Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica SL2 Anleitung Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
• Das Blitzgerät muss betriebsbereit sein, sonst kann dies
Fehlbelichtungen sowie Fehlmeldungen der Kamera zur Folge
haben.
• Studioblitzanlagen haben ggf. eine sehr lange Abbrenndauer. Es
kann deshalb bei deren Verwendung sinnvoll sein, eine längere
Verschlusszeit als 1⁄180 s zu wählen. Gleiches gilt für funk-
gesteuerte Blitzauslöser beim „entfesselten Blitzen", da sie
durch ihre Funkübertragung eine Zeitverzögerung verursachen
können.
• Serienbild-Aufnahmen und automatische Belichtungsreihen mit
Blitz sind nicht möglich.
• Abhängig von den im Menü
genommenen Einstellungen ist es möglich, dass die Kamera
keine längeren Verschlusszeiten unterstützt, da in solchen Fällen
die Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit Vorrang hat.
• Zur Vermeidung verwackelter Aufnahmen durch längere
Verschlusszeiten empfiehlt es sich, ein Stativ zu verwenden.
Alternativ kann eine höhere Empfindlichkeit gewählt werden.
vor-
Auto ISO-Einstellungen
Auto ISO-Einstellungen
DE
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl2-s

Inhaltsverzeichnis