Wichtige Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheit
•
Lesen Sie diese Anleitung.
•
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
•
Beachten Sie alle Warnhinweise.
•
Befolgen Sie alle Anweisungen.
•
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
•
Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Tuch.
•
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
•
Trennen Sie das Gerät bei Gewittern oder bei längerem Nichtgebrauch vom Stromnetz.
•
Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
•
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
•
Wenden Sie sich bei allen Wartungsarbeiten an qualifiziertes Servicepersonal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät auf
irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B. Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallengelassen wurde.
•
Modifizieren Sie dieses Gerät NICHT. Änderungen können die Leistung, die Sicherheit und/oder die internationalen
Konformitätsstandards beeinträchtigen.
•
Stellen Sie sicher, dass die an dieses Gerät angeschlossenen Kabel nicht belastet werden. Stellen Sie sicher, dass solche Kabel nicht
so verlegt werden, dass man darauf treten, damit etwas umreißen oder darüber stolpern kann.
•
SSL übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Wartung, Reparatur oder Änderung durch nicht autorisiertes Personal
verursacht wurden.
WARNUNG: Hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke, um mögliche Hörschäden zu vermeiden. Stellen Sie als
Richtlinie für die Einstellung der Lautstärke sicher, dass, wenn Sie Kopfhörer tragen, beim normalen Sprechen immer noch Ihre eigene
Stimme hören.
____________________________________________________________________________________________________________________
EU-Konformität
SSL 2 und SSL 2+ Audiointerfaces sind CE-konform. Beachten Sie, dass mit SSL-Geräten gelieferte Kabel an jedem
Ende mit Ferritringen versehen sein können. Dies soll den aktuellen Vorschriften entsprechen und diese Ferrite sollten
nicht entfernt werden.
Elektromagnetische Verträglichkeit
EN 55032:2015, Umgebung: Klasse B, EN 55103-2:2009, Umgebungen: E1-E4.
Audioeingangs- und -ausgangsanschlüsse sind abgeschirmte Kabelanschlüsse, und alle Verbindungen zu diesen sollten mithilfe von
geflochtenen Kabel- und Metallsteckverbinderschalen hergestellt werden, um eine niederohmige Verbindung zwischen dem Kabelschirm
und dem Gerät herzustellen.
RoHS-Hinweis
Solid State Logic entspricht der Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung gefährlicher Stoffe (RoHS) der Europäischen Union sowie den
folgenden Abschnitten des kalifornischen Gesetzes, die sich auf die RoHS beziehen, nämlich den Abschnitten 25214.10, 25214.10.2 und
58012, Health and Safety Code; Abschnitt 42475.2, Public Resources Code, und dieses Produkt ist entsprechend konform.
____________________________________________________________________________________________________________________
Anweisungen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten durch Benutzer in der Europäischen Union
Das hier abgebildete Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem
Restmüll entsorgt werden darf. Stattdessen liegt es in der Verantwortung des Benutzers, seine Altgeräte durch Übergabe
an eine dafür vorgesehene Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu entsorgen. Die
getrennte Sammlung und das Recycling Ihrer Altgeräte zum Zeitpunkt der Entsorgung tragen dazu bei, die natürlichen
Ressourcen zu schonen und sicherzustellen, dass sie auf eine Weise recycelt werden, die die menschliche Gesundheit
SSL 2 Benutzerhandbuch
Sicherheitshinweise
23