Get-Started
Auswählen von SSL 2 als Audiogerät Ihrer DAW
Wenn Sie dem Abschnitt Schnellstart/Installation gefolgt sind, können Sie Ihre bevorzugte DAW öffnen und mit dem Kreieren beginnen.
Im SSL Production Pack sind Kopien von Pro Tools | First und Ableton Live Lite DAWs enthalten, aber Sie können natürlich jede DAW
verwenden, die Core Audio unter Mac oder ASIO/WDM unter Windows unterstützt.
Unabhängig davon, welche DAW Sie verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass in den Audioeinstellungen/Wiedergabeeinstellungen
SSL 2 als Audiogerät ausgewählt ist. Unten finden Sie Beispiele in Pro Tools | First und Ableton Live Lite. Wenn Sie sich nicht sicher sind,
schlagen Sie im Benutzerhandbuch Ihrer DAW nach, wo diese Optionen zu finden sind.
Setup von Pro Tools | First
Öffnen Sie Pro Tools | First und rufen Sie das Menü „Setup"
auf. Dann wählen Sie „Playback Engine ...". Stellen Sie
sicher, dass SSL 2 als „Playback Engine" und ausgewählt
ist und dass „Default Output" (Standardausgang) Output
1-2 ist, da dies die Ausgänge sind, die mit Ihren Monitoren
verbunden werden.
Hinweis: Stellen Sie unter Windows sicher, dass „Playback
Engine" auf „SSL 2 ASIO" eingestellt ist, um die bestmögliche
Leistung zu erzielen.
8
Setup von Ableton Live Lite
Öffnen Sie Live Lite und suchen Sie das Feld „Einstellungen".
Stellen Sie sicher, dass SSL 2 als „Audio Input Device"
(Audio-Eingabegerät) und „Audio Output Device" (Audio-
Ausgabegerät) ausgewählt ist (siehe Abbildung unten).
Hinweis: Stellen Sie unter Windows sicher, dass der
Treibertyp auf „ASIO" eingestellt ist, um die bestmögliche
Leistung zu erzielen.
SSL 2 Benutzerhandbuch