Bedienelemente an der Vorderseite
Eingangskanäle
In diesem Abschnitt werden die Steuerelemente für Kanal 1 beschrieben. Die
Steuerelemente für Kanal 2 sind identisch.
+48V
Dieser Schalter aktiviert die Phantomspeisung am kombinierten XLR-Anschluss,
der über das XLR-Mikrofonkabel zum Mikrofon gesendet wird. Bei Verwendung von
Kondensatormikrofonen ist Phantomspeisung erforderlich. Dynamische Mikrofone
benötigen zum Betrieb keine Phantomspeisung.
LINE
Dieser Schalter ändert die Quelle des Kanaleingangs so, dass sie vom
symmetrischen Line-Eingang abweicht. Verbinden Sie Line-Pegel-Quellen (wie
Keyboards, Synthesizer-Module) mit Steckerkabeln mit dem kombinierten XLR-
Buchseneingang auf der Rückseite.
HI-Z
Dieser Schalter ändert die Impedanz des Line-Eingangs, um für Gitarren oder Bässe
besser geeignet zu sein. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der LINE-
Schalter ebenfalls aktiviert ist. Alleiniges Drücken von HI-Z, ohne dass LINE aktiviert
ist, hat keine Auswirkung.
LED-MESSUNG
5 LEDs zeigen den Pegel an, mit dem Ihr Signal im Computer aufgezeichnet
wird. Es ist empfehlenswert, bei der Aufnahme die Markierung „-20" (der dritte
grüne Messpunkt) anzustreben. Hin und wieder im Bereich „-10" zu sein, ist
in Ordnung. Wenn Ihr Signal auf „0" (obere rote LED) trifft, bedeutet dies eine
Übersteuerung. Sie müssen die VERSTÄRKUNG oder Ausgabe von Ihrem
Instrument senken. Die Skalenmarkierungen sind in dBFS angegeben..
VERSTÄRKUNG
Mit diesem Regler stellen Sie die Vorverstärkung Ihres Mikrofons oder
Instruments ein. Stellen Sie diesen Regler so ein, dass Ihre Quelle alle 3 grünen
LEDs aufleuchten lässt, während Sie singen/Ihr Instrument spielen. Dies gibt
Ihnen einen guten Aufnahmepegel am Computer.
LEGACY 4K - ANALOGE VERBESSERUNG
Wenn Sie diesen Schalter betätigen, können Sie Ihrem Eingang bei Bedarf zusätzlichen analogen „Zauber" verschaffen. Er erzeugt eine
Kombination aus hochfrequentem EQ-Boost und fein abgestimmten Klirrfaktor, um den Klang zu verbessern. Wir fanden diesen Effekt
besonders angenehm bei Quellen wie Gesang und Akustikgitarre. Dieser Verbesserungseffekt wird vollständig im analogen Bereich
erzeugt und ist inspiriert von dem zusätzlichen Charakter, den die legendäre Konsole der SSL 4000-Serie (oft als „4K" bezeichnet)
einer Aufnahme hinzufügen könnte. 4K war für viele Dinge bekannt, einschließlich eines markanten, vorwärtsgerichteten und dennoch
musikalisch klingenden EQ sowie für seine Fähigkeit, ein bestimmtes analoges „Mojo" zu vermitteln. Sie werden feststellen, dass die
meisten Quellen spannender klingen, wenn der 4K-Schalter gedrückt wird!
„4K" ist die Abkürzung für eine Konsole der SSL 4000er-Serie. Konsolen der 4000er-Serie wurden zwischen 1978 und
2003 hergestellt und gelten aufgrund ihres Sounds, ihrer Flexibilität und ihrer umfassenden Automatisierungsfunktionen
als eine der bekanntesten Großformat-Mischpulte der Geschichte. Viele 4K-Konsolen werden noch heute von den weltweit
führenden Mix-Ingenieuren wie Chris Lord-Alge (Green Day, Muse, Keith Urban), Andy Wallace (Biffy Clyro, Linkin Park,
Coldplay) und Alan Moulder (The Killers, Foo Fighters, Them Crooked Vultures) verwendet.
SSL 2 Benutzerhandbuch
Produktübersicht und Funktionen
9