Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

www.solidstatelogic.com
SSL 2
Benutzerhandbuch
SSL 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solid State Logic SSL 2

  • Seite 1 SSL 2 Benutzerhandbuch SSL 2...
  • Seite 2 Da Forschung und Entwicklung ein kontinuierlicher Prozess sind, behält sich Solid State Logic das Recht vor, die hier beschriebenen Merkmale und Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung zu ändern. Solid State Logic kann nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die direkt oder indirekt aus Fehlern oder Auslassungen in diesem Handbuch resultieren.
  • Seite 3: Einführung In Ssl 2

    Natürlich müssen Sie heute nicht mehr in ein großes kommerzielles Studio gehen, um Musik aufzunehmen - alles, was Sie brauchen, ist ein Laptop, ein Mikrofon und ein Audiointerface ... und hier kommt SSL 2 ins Spiel. Die Erfahrung bei der Herstellung der besten Audiokonsolen, die die Welt je gesehen (und gehört) hat, bringt uns an diesen neuen und aufregenden Punkt.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    USB-Hubs Systemvoraussetzungen Registrieren von SSL 2 Was ist das SSL Production Pack? Schnellstart/Installation Sie hören nichts? Auswählen von SSL 2 als Audiogerät Ihrer DAW Pro Tools | Erstes Setup Ableton Live Lite Setup Bedienelemente an der Vorderseite Eingangskanäle Überwachungsbereich Anschlüsse an der Rückseite Anleitung/Anwendungsbeispiele Anschlussübersicht...
  • Seite 5: Überblick

    SSL 2 im Vergleich zu SSL 2+ Was ist das richtige für Sie - SSL 2 oder SSL 2+? Die folgende Tabelle hilft Ihnen, die Unterschiede zwischen SSL 2 und SSL 2+ zu vergleichen. Beide haben 2 Eingangskanäle für die Aufnahme und symmetrische Monitorausgänge für den Anschluss an Ihre Lautsprecher. SSL 2+ bietet Ihnen „das gewisse Etwas“...
  • Seite 6: Erste Schritte

    Verwenden Sie eines der mitgelieferten USB-Kabel („C“ zu „C“ oder „A“ zu „C“), um SSL 2 mit Ihrem Computer zu verbinden. Der Anschluss an der Rückseite von SSL 2 ist vom Typ „C“. Der Typ des an Ihrem Computer verfügbaren USB-Anschlusses bestimmt, welches der beiden mitgelieferten Kabel Sie verwenden müssen.
  • Seite 7: Registrieren Ihres Ssl

    Sie die Software ein anderes Mal herunterladen wollen. Was ist das SSL Production Pack? Das SSL Production Pack ist ein exklusives Softwarepaket von SSL und Drittanbietern. Weitere Informationen finden Sie auf den SSL 2-Produktseiten auf der Website. Was ist enthalten? DAWs...
  • Seite 8: Schnellstart/Installation

    1M C zu A 2. Laden Sie SSL USB ASIO/WDM-Audio herunter und Rufen Sie die „Systemeinstellungen“ und dann „Sound“ installieren Sie es Treiber für SSL 2. Gehen Sie zur folgenden auf, und wählen Sie „SSL 2“ als Eingabe - und Ausgabegerät Webadresse: (Treiber sind nicht für den Betrieb auf Mac erforderlich)
  • Seite 9: Sie Hören Nichts

    MEDIAPLAYER- UND DAW-WIEDERGABE EINGABE Stellen Sie bei Ihrer DAW sicher, dass „SSL 2“ in den Audioeinstellungen oder Wiedergabesystemeinstellungen als Audiogerät gewählt wurde. Sie wissen nicht, wie es geht? Fahren Sie bitte mit der nächsten Seite fort ... SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Auswählen Von Ssl 2 Als Audiogerät Ihrer Daw

    Unabhängig davon, welche DAW Sie verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass in den Audioeinstellungen/Wiedergabeeinstellungen SSL 2 als Audiogerät ausgewählt ist. Unten finden Sie Beispiele in Pro Tools | First und Ableton Live Lite. Wenn Sie sich nicht sicher sind, schlagen Sie im Benutzerhandbuch Ihrer DAW nach, wo diese Optionen zu finden sind.
  • Seite 11: Bedienelemente An Der Vorderseite

    Großformat-Mischpulte der Geschichte. Viele 4K-Konsolen werden noch heute von den weltweit führenden Mix-Ingenieuren wie Chris Lord-Alge (Green Day, Muse, Keith Urban), Andy Wallace (Biffy Clyro, Linkin Park, Coldplay) und Alan Moulder (The Killers, Foo Fighters, Them Crooked Vultures) verwendet. SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Überwachungsbereich

    Dieser große blaue Regler wirkt sich direkt auf den Pegel aus, von dem aus die AUSGÄNGE L (Links) und R (Rechts) zu Ihren Monitoren gesendet werden. KOPFHÖRER Mit diesem Regler wird der Pegel für den Kopfhörerausgang PHONES eingestellt. SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 13: Anschlüsse An Der Rückseite

    : Anschluss vom Typ „C“ Verbinden Sie diesen über eines der im Lieferumfang enthaltenen Kabel mit einem USB-Anschluss Ihres Computers. : Kensington Security Slot Der K-Slot kann mit einem Kensington-Schloss verwendet werden, um Ihr SSL 2 zu sichern. SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 14: Anleitung/Anwendungsbeispiele

    Anleitung/Anwendungsbeispiele Anleitung/Anwendungsbeispiele Anschlussübersicht Das folgende Diagramm zeigt, wo die verschiedenen Elemente Ihres Studios auf der Rückseite mit SSL 2 verbunden sind. E-GITARRE/BASS MIKROFON KOPFHÖRER COMPUTER PHONES EINGABE MONITORE Dieses Diagramm zeigt Folgendes: • Ein Mikrofon, das über ein XLR-Kabel an INPUT 1, angeschlossen ist •...
  • Seite 15: Anschließen Der Monitore Und Kopfhörer

    Anleitung/Anwendungsbeispiele Anschließen Ihrer Monitore und Kopfhörer Das folgende Diagramm zeigt, wo Sie Ihre Monitore und Kopfhörer an Ihr SSL 2 anschließen können. Es wird auch das Zusammenspiel der Bedienelemente auf der Vorderseite mit den verschiedenen Ausgangsanschlüssen auf der Rückseite gezeigt.
  • Seite 16: Auswählen Ihres Eingangs Und Einstellen Der Pegel

    Sie werden feststellen, dass die oberen roten LEDs blinken, während die Phantomspeisung eingeschaltet ist. Der Ton wird für einige Sekunden stummgeschaltet. Fahren Sie nach dem Einschalten der Phantomspeisung mit den Schritten 2 und 3 fort. SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Keyboards Und Andere Line-Pegel-Quellen

    Wenn Sie eine E-Gitarre oder einen Bass aufnehmen, können Sie durch Betätigen des HI-Z-Schalters neben dem LINE- Schalter die Impedanz der Eingangsstufe ändern, um diese Art von Quellen besser zu unterstützen. Das hilft insbesondere dabei, die Hochfrequenzdetails beizubehalten. SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Überwachen Ihrer Eingänge

    B. die linke und rechte Seite eines Keyboards aufnehmen (die auf Kanal 1 bzw. 2 EINGABE kommen), können Sie durch Drücken des STEREO Schalters das Keyboard in echtem Stereo überwachen, wobei CHANNEL 1 auf die linke Seite und CHANNEL 2 auf die rechte Seite gesendet wird. SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Einrichten Ihrer Daw Zum Aufnehmen

    Das folgende Bild stammt aus einer Pro Tools | First-Session, aber die gleichen Schritte gelten für jede DAW. Informationen zur Bedienung finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer DAW. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, vergewissern Sie sich, dass SSL 2 als Audiogerät im Audio-Setup Ihrer DAW ausgewählt ist.
  • Seite 20: Hören Sie Doppelt

    Sie verarbeitete Audiodaten von der DAW mit möglichst geringer Latenzzeit aufzeichnen und überwachen möchten. Sie möchten beispielsweise eine E-Gitarre direkt an Ihr SSL 2 anschließen, sie über ein Gitarrenverstärker-Simulator-Plug-In (z. B. Guitar Rig Player von Native Instruments) anschließen und dann den „beeinträchtigten“ Sound während der Aufnahme überwachen, anstatt nur das „trockene“...
  • Seite 21: Samplerate

    Rahmen der Installation das SSL-USB-Kontrollfeld auf Ihrem Computer installiert wird. In dieser Systemsteuerung werden Details angezeigt, z. B. die Samplerate und die Puffergröße, mit der SSL 2 ausgeführt wird. Bitte beachten Sie, dass sowohl die Samplerate als auch die Puffergröße beim Öffnen von Ihrer DAW gesteuert werden.
  • Seite 22: Technische Daten

    62 dB Eingangsimpedanz 1 MΩ Monitorausgänge (symmetrisch) Frequenzgang ± 0,05 dB Dynamischer Bereich (A-bewertet) 112 dB THD+N (bei 1 kHz) < 0,0012% bei -8 dBFS, < 0,002 % bei -1 dBFS Maximaler Ausgangspegel +12,5 dBu Ausgangsimpedanz 1 Ω SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Kopfhörerausgang

    Analoge Ausgänge Anschlüsse 6,35 mm (1/4") Klinkenbuchsen auf der Rückseite Stereo-Kopfhörerausgang 6,35 mm (1/4") Klinkenbuchse auf der Rückseite Monitorausgänge L/R Pegelregelung Über Vorderseite Monitor Mix-Eingang - USB-Mischung Über Vorderseite Monitor Mix - Stereo-Eingang Über Vorderseite Kopfhörer-Pegelregelung Über Vorderseite SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 24: Gewicht Und Abmessungen

    234 mm x 157 mm x 70 mm (einschließlich Knopfhöhen) Gewicht 880 g Kartonabmessungen 265 mm x 198 mm x 104 mm Gewicht im Karton 1,18kg Fehlerbehebung und FAQ Häufig gestellte Fragen und weiter Ansprechpartner finden Sie auf der Website von Solid State Logic unter: www.solidstatelogic.com/support SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Wichtige Sicherheitshinweise

    Stimme hören. ____________________________________________________________________________________________________________________ EU-Konformität SSL 2 und SSL 2+ Audiointerfaces sind CE-konform. Beachten Sie, dass mit SSL-Geräten gelieferte Kabel an jedem Ende mit Ferritringen versehen sein können. Dies soll den aktuellen Vorschriften entsprechen und diese Ferrite sollten nicht entfernt werden.
  • Seite 26 2.000 m betrieben wird, besteht möglicherweise ein gewisses Sicherheitsrisiko. Bewertung von Geräten nur unter gemäßigten Klimabedingungen. Wenn das Gerät unter tropischen Klimabedingungen betrieben wird, besteht möglicherweise ein gewisses Sicherheitsrisiko. __________________________________________________________________________________________________________________ Umwelt Temperatur: Betrieb: +1 bis 40 ºC Lagerung: -20 bis 50 ºC SSL 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 27 SSL 2...

Diese Anleitung auch für:

Ssl 2+

Inhaltsverzeichnis