Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crivit CKT 12 A2 Bedienungsanleitung Und Serviceinformationen Seite 7

Elektro-kuhltasche 12 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektro-Kühltasche 12 V Crivit CKT 12 A2
Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, trennen Sie
die Kühltasche sofort von der Stromversorgung. In diesen Fällen darf die Kühltasche nicht
weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt
wurde. Atmen Sie keinesfalls Rauch aus einem möglichen Gerätebrand ein. Sollten Sie
dennoch Rauch eingeatmet haben, suchen Sie einen Arzt auf. Das Einatmen von Rauch kann
gesundheitsschädlich sein.
Die Kühltasche darf nicht beschädigt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben
der Kühltasche stehen. Es besteht Brandgefahr!
In diesem Gerät keine explosionsfähigen Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbehälter mit
brennbarem Treibgas, lagern.
Die Kühltasche darf keinen direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) oder keinem direkten
Sonnenlicht oder Kunstlicht ausgesetzt werden. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit Spritz-
und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten. Betreiben Sie die Kühltasche nicht in der Nähe
von Wasser. Die Kühltasche darf insbesondere niemals untergetaucht werden (stellen Sie
keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen oder Getränke auf die Kühltasche).
Achten Sie weiterhin darauf, dass die Kühltasche keinen übermäßigen Erschütterungen und
Vibrationen ausgesetzt wird. Außerdem dürfen keine Fremdkörper eindringen. Andernfalls
könnte die Kühltasche beschädigt werden.
Anschlusskabel
Fassen Sie das Anschlusskabel immer am Zigarettenanzünderstecker an und ziehen Sie nicht am
Anschlusskabel selbst.
Stellen Sie weder die Kühltasche, Möbelstücke oder andere schwere Gegenstände auf das
Anschlusskabel und achten Sie darauf, dass dieses nicht geknickt wird.
Machen Sie niemals einen Knoten in das Anschlusskabel und binden Sie es nicht mit anderen
Kabeln zusammen. Das Anschlusskabel sollte so gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder
behindert wird.
Verwenden Sie keine Adapterstecker oder Verlängerungskabel und nehmen Sie auch keine
Eingriffe am Anschlusskabel vor. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Deutsch - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis