2.2
Funktionen
Der Audiotherm dient – im Zusammenspiel mit einem Visiotherm eines AMC Deckels,
einem Secuquick softline mit Visiotherm S oder einem EasyQuick mit Visiotherm E –
als Hilfe zur Überwachung des Garvorgangs.
Akustische Temperaturüberwachung
Mit einem Signalton meldet der Audiotherm
wenn die Aufheiztemperatur erreicht ist
oder wenn während des Garens die Temperatur zu hoch steigt oder zu tief sinkt
und die Stufeneinstellung entsprechend verändert werden muss.
Akustische Garzeitüberwachung
Mit einem Signalton meldet der Audiotherm das Ende der Fortgarzeit.
Steuerung des gesamten Garprozesses mit dem Navigenio in
Kochstellen-Funktion
Der Audiotherm regelt die Leistungsabgabe des Navigenio selbstständig nach den
Vorgaben des Visiotherm, des Visiotherm S (Secuquick softline) bzw. des Visiotherm E
(EasyQuick). Dazu baut der Navigenio eine Funkverbindung mit dem Audiotherm auf.
Wird eine Fortgarzeit eingegeben, schaltet der Navigenio nach Ende der Fortgarzeit
selbstständig auf die Warmhaltefunktion. Der Ablauf des Garvorgangs ist gleich wie in
den Gebrauchsanleitungen „Visiotherm", „Secuquick softline" und „EasyQuick" sowie
im AMC Kochbuch oder im Rezeptteil beschrieben.
Timer-Funktion mit dem Navigenio in Überkopf-Funktion
Der Audiotherm schaltet den Navigenio selbstständig ab, wenn die eingestellte Garzeit
abgelaufen ist. Erfordert Audiotherm A8200, A8300 oder A8400 und Navigenio C8100.
Signaltöne des Audiotherm
Mit Signaltönen macht der Audiotherm darauf aufmerksam, wenn je nach Anwendung
bestimmte Temperaturwerte erreicht sind, die eine Aktion des Anwenders erfordern.
7