Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Damit Ihre Speisen zum richtigen Zeitpunkt fertig sind, beachten Sie bitte, dass die eigentliche
Garzeit laut Rezept erst ab dem Zeitpunkt läuft, wenn der gewünschte Garbereich (Gemüse-,
Soft-, Turbo- oder Dampf-Bereich) erreicht ist. Die benötigte Zeit, um den Garbereich zu
erreichen, kann je nach Topfgrösse, Rezept und Füllgrad variieren.
bis zum Gemüse-Bereich
ƒ
bis zum Dampf-Bereich (mit Sieb-Einsatz)
ƒ
bis zum Soft-Bereich
ƒ
bis zum Turbo-Bereich
ƒ
Bitte beachten Sie:
Alle Gerichte mit leicht verderblichen Zutaten (rohes Fleisch, roher Fisch, frische Milchprodukte
und rohe Eier), sind nicht geeignet für das geplante Kochen, da sie gekühlt aufbewahrt
werden müssen.
Nudelgerichte sind nicht für das geplante Kochen geeignet, da Nudeln sehr stark und
ungleichmässig aufweichen und deshalb unmittelbar gekocht werden müssen.

Gut zu wissen

Hülsenfrüchte
Bei der Zubereitung von Hülsenfrüchten, für die das Einweichen empfohlen wird, kann
ƒ
das geplante Kochen mit dem Startaufschub als Einweichzeit genutzt werden. Falls der
Startaufschub nicht die ganze Zeit für das Einweichen ersetzt, wird die Garzeit entsprechend
verlängert.
Linsen werden normalerweise nicht eingeweicht, beim geplanten Kochen wird die Garzeit
ƒ
deshalb reduziert.
Geben Sie bei Rezepten, für die vorheriges Einweichen empfohlen wird, ca. 200 - 300 ml
ƒ
zusätzliche Flüssigkeit zu.
Wenn die Kochflüssigkeit Salz oder Tomaten enthält, kann die Kochzeit variieren und im Vergleich
ƒ
zu Kochen in Wasser länger sein.
Die Garzeiten können auch bezüglich der verwendeten Rezeptur variieren, wenn Hülsenfrüchte
ƒ
z.B. in einem Salat verwendet werden, sollten sie „al dente" sein.
42
ca. 5 Minuten
ca. 5 Minuten
ca. 12-15 Minuten
ca. 15-18 Minuten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis