Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird innerhalb einer Minute nach dem Einschalten des Navigenio der Audiotherm nicht
ƒ
eingestellt und keine Funkverbindung hergestellt:
Der Navigenio heizt im normalen Modus weiter.
ƒ
Die Betriebsanzeige leuchtet rot.
ƒ
Den Navigenio ausschalten und den Vorgang wiederholen.
ƒ
Wird der Navigenio während des Garvorgangs abgenommen und umgedreht abgestellt
ƒ
(z. B. um das Kochgut zu prüfen):
Signalton
ƒ
Wird der Navigenio innerhalb einer Minute wieder überkopf aufgesetzt, läuft der
ƒ
Gratinier- oder Backvorgang weiter.
Bleibt der Navigenio länger als eine Minute abgestellt, schaltet er selbstständig aus.
ƒ
Wird der Drehregler dann auf „0" gestellt, blinkt die Restwärmeanzeige rot, wenn der
Navigenio noch heiß ist.
Soll eine neue Zeit eingestellt werden, den Navigenio und den Audiotherm ausschalten
ƒ
und den beschriebenen Ablauf von vorn beginnen.
Auch wenn der Navigenio bereits ausgeschaltet ist, bräunt er Speisen mit der Restwärme
ƒ
nach. Für viele Rezepte wird diese Restwärme energiesparend genutzt.
9.3
Aufwärmen 60 °C
Im kontrollierten Betrieb mit dem Navigenio auf Stufe „A" können Speisen einfach und schonend bis
zur idealen Verzehrtemperatur von 60 °C erwärmt werden.
Die Funktion „Aufwärmen 60 °C" steht nur für den Visiotherm zur Verfügung, nicht für
ƒ
Visiotherm E und Visiotherm S.
Die Aufwärmfunktion „60 °C" auf Stufe „A" ist besonders schonend und einfach, dies
ƒ
gilt insbesondere auch für das Sous Vide Garen. Die Funktion kann dennoch auch im
manuellen Betrieb auf allen Herdarten genutzt werden, dazu jedoch immer die Kochstelle
auf eine niedrige Stufe einschalten, lesen Sie dazu Kapitel 6.3 auf Seite 15.
Die erforderliche Zeit, um Speisen gleichmässig aufzuwärmen, ist abhängig von der
ƒ
Art und der Menge der aufzuwärmenden Speisen. Empfehlungen dazu finden Sie
Kapitel „Tipps und Tricks".
Die „Aufwärmfunktion 60 °C" ermöglicht Ihnen auch das „Sous Vide Garen". Lassen
ƒ
Sie sich dazu ebenfalls unter „Tipps und Tricks" inspirieren.
Stellen Sie sicher, dass genügend Flüssigkeit im Topf ist oder während
ƒ
des Aufwärmens entsteht. Zu trockene Speisen sind nicht für die
Aufwärmfunktion geeignet.
Bei Kartoffel-, Nudel- oder Reisgerichten muss sich genügend Flüssigkeit
ƒ
auf dem Boden des Topfes befinden.
26
ertönt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis