Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Bedienelementanlage; Einstellen Des Abstands Der Zapfwellenkupplung; Warten Der Hydraulikanlage; Sicherheit Der Hydraulikanlage - Toro Groundsmaster 3300 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zwei- oder allradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der
Bedienelementanlage
Einstellen des Abstands
der Zapfwellenkupplung
Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden
1.
Lassen Sie den Motor abkühlen.
2.
Öffnen Sie die Motorhaube.
3.
Stellen Sie den Abstand so ein, dass eine 0,3
mm Fühlerlehre mit leichtem Druck zwischen die
Kupplungsauskleidung und die Bremsscheibe
passt
(Bild
68).
Hinweis:
Drehen Sie die Einstellmuttern nach
rechts, um den Abstand zu verringern
Der maximale Betriebsabstand beträgt 0,6 mm.
Stellen Sie alle drei Luftspalte auf 0,4 mm ein.
1. Kupplung
2. Einstellmuttern (3)
4.
Nachdem alle drei Luftspalte eingestellt sind,
kontrollieren Sie alle drei nochmals nach.
Hinweis:
Das Einstellen eines Luftspalts kann
die anderen verändern.
(Bild
Bild 68
3. Abstand von 0,3 mm (3)
Warten der
Hydraulikanlage
Sicherheit der
Hydraulikanlage
Konsultieren Sie beim Einspritzen unter die Haut
sofort einen Arzt. In die Haut eingedrungene
Flüssigkeit muss innerhalb weniger Stunden von
einem Arzt entfernt werden.
Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche
und -leitungen in gutem Zustand und alle
Hydraulikverbindungen und -anschlussstücke fest
angezogen sind, bevor Sie die Hydraulikanlage
unter Druck setzen.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
68).
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen
Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen wird.
Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit
Pappe oder Papier nach.
Lassen Sie den Druck in der Hydraulikanlage
auf eine sichere Art und Weise ab, bevor Sie
irgendwelche Arbeiten an der Hydraulikanlage
durchführen.
Hydrauliköl – technische
Angaben
Der Hydraulikbehälter wird im Werk mit ca. 22,7 l
Hydrauliköl guter Qualität gefüllt. Prüfen Sie den
Hydraulikölstand vor dem ersten Anlassen des Motors
und dann täglich, siehe
(Seite
60).
Empfohlene Ersatzflüssigkeit: Toro PX Extended
Life Hydraulic Fluid; erhältlich in 19-L-Eimern oder
208-L-Fässern.
g299611
Hinweis:
An einer Maschine, die mit dem
empfohlenen Ersatzhydrauliköl befüllt wird, muss
weniger häufig ein Öl- oder Filterwechsel durchgeführt
werden.
Ersatzölsorten: Wenn das Toro PX Extended
Life Hydraulic Fluid nicht erhältlich ist, können
Sie andere handelsübliche, auf Erdöl
basierende, Hydraulikflüssigkeiten verwenden,
dessen Spezifikationen für alle folgenden
Materialeigenschaften im aufgeführten Bereich liegen
und die Industrienormen erfüllen. Verwenden Sie kein
synthetisches Hydrauliköl. Wenden Sie sich an den
Ölhändler, um einen entsprechenden Ersatz zu finden.
Hinweis:
Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer
unsachgemäßen Substitution entstehen. Verwenden
59
Prüfen des Hydraulikölstands

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis