Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeitsbehälter Für Wischerflüssigkeit Nachfüllen; Einlagerung; Sicherheit Bei Der Einlagerung; Vorbereiten Der Maschine - Toro Groundsmaster 3300 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zwei- oder allradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flüssigkeitsbehälter
für Wischerflüssigkeit
nachfüllen
Hinweis:
Der Flüssigkeitsbehälter für
Wischerflüssigkeit befindet sich neben dem
Motor auf der rechten Seite der Maschine.
1.
Entfernen Sie den Deckel
Flüssigkeitsbehälter.
1. Behälterdeckel
2.
Befüllen Sie den Flüssigkeitsbehälter mit
Wischerflüssigkeit.
3.
Setzen Sie den Deckel wieder auf den Behälter.
(Bild
76) vom
Bild 76
2. Behälter

Einlagerung

Sicherheit bei der
Einlagerung
Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes
den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab
und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind. Lassen Sie die
Maschine abkühlen, bevor Sie sie einstellen,
warten, reinigen, oder einlagern.
Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister
nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder
Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder
anderen Geräten.

Vorbereiten der Maschine

Wichtig:
Verwenden Sie zur Reinigung
der Maschine kein salzhaltiges oder
wiederaufbereitetes Wasser.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, aktivieren Sie die Feststellbremse,
stellen den Motor ab und ziehen den Schlüssel
ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile
g300603
zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie die
Maschine verlassen.
2.
Reinigen Sie die Maschine, Mähwerke und den
Motor gründlich.
Wichtig:
Nähe der elektrischen Steuerleitung oder
der Kabinendichtungen niemals mit einem
Hochdruckreiniger, da dies zu Schäden
führen kann.
3.
Prüfen Sie den Reifendruck und stellen ihn ggf.
ein, siehe
4.
Überprüfen Sie die Hydraulikleitungen und
-schläuche und reparieren Sie diese bei Bedarf.
5.
Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls, siehe
Prüfen des Hydraulikölstands (Seite
6.
Entfernen Sie die Messer des Mähwerks, um
sie zu schleifen und auszuwuchten, und bauen
Sie sie wieder ein.
7.
Prüfen Sie auf lockere Befestigungen und
ziehen diese bei Bedarf fest.
8.
Schmieren Sie alle Schmiernippel und tragen
Sie Öl auf die Drehpunkte auf. Wischen Sie
überflüssiges Schmiermittel ab.
9.
Schmirgeln Sie alle Lackschäden leicht
und bessern Bereiche aus, die angekratzt,
abgesprungen oder verrostet sind. Reparieren
Sie alle Blechschäden.
64
Reinigen Sie den Bereich in der
Prüfen des Reifendrucks (Seite
25).
60).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis