Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistungsausschluss; Haftungsausschluss; Sicherheitshinweise; Allgemein - Studer BSP-500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSP-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

komplett in unserem Werk in Sion (CH) durchgeführt. Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung erlischt der
Gewährleistungsanspruch. Die Gewährleistungsdauer für den BSP beträgt 5 Jahre.
1.3.2. Gewährleistungsausschluss
Von der Gewährleistung sind Schäden ausgeschlossen, welche durch Bedienung, Gebrauch bzw.
Modifikationen, die nicht ausdrücklich in dieser Anleitung aufgeführt sind, verursacht wurden. Nachfolgend
eine Liste von Fällen, für welche explizit keine Gewährleistung übernommen wird:
• Überspannung am Batterieeingang.
• Verpolung bei Batterieanschluss (+/- vertauscht).
• In das Gerät eingelaufene Flüssigkeiten bzw. durch Kondensation bedingte Oxidation.
• Defekte aufgrund von mechanischen Einflüssen (z. B. Herunterfallen oder Stoßeinwirkungen)
• Nicht ausdrücklich von Studer Innotec SA autorisierte Änderungen.
• Nicht oder nur teilweise festgezogene Schrauben und Muttern in Folge von Installations- oder
Wartungsarbeiten.
• Schäden durch atmosphärische Überspannungen (Blitzschlag).
• Schäden durch unsachgemäßen Transport oder unsachgemäße Verpackung.
• Entfernen von Aufklebern oder Schildern mit Herstellerhinweisen.

1.3.3. Haftungsausschluss

Die Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung sowie der Gebrauch und Betrieb des Gerätes können nicht
von Studer Innotec SA überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Verantwortung und Haftung für
Schäden, Kosten oder Verluste, die sich aus unsachgemäßer Installation, unsachgemäßem Betrieb sowie
fehlerhafter Wartung ergeben oder in irgendeiner Art und Weise damit zusammenhängen. Der Einsatz und
Betrieb des Gerätes obliegt in jedem Fall der Verantwortung des Kunden. Die Geräte dürfen weder für den
Betrieb von lebenserhaltenden Systemen eingesetzt werden noch in Systemen, aus deren Verwendung sich
eventuell ein Risiko für den Menschen oder die Umwelt ergeben könnte. Ebenso übernehmen wir keinerlei
Verantwortung für patentrechtliche Verletzungen oder die Verletzung etwaiger Rechte Dritter, die aus der
Verwendung dieses Wechselrichters resultieren.

1.4. Sicherheitshinweise

1.4.1. Allgemein

Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb nehmen. Bei
Nichtbeachtung dieser Annweisungen kann dies eine tödlich Gefahr darstellen oder die Funktionalität des
Gerätes beeinträchtigen. Bewahren Sie diese Anleitung immer in der Nähe des Gerätes auf.
Respektieren Sie für alle Installationen die Normen und die jeweils gültigen
landesrechtlichen Vorschriften welche zum tragen kommen.

1.4.2. Warnungen

Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Dieses Gerät wird in Verbindung mit einer permanenten Energiequelle (Batterie) genutzt, kann aber auch
eine alternative Quelle an seinem Eingang haben. Vor jeder Manipulation muss das Gerät unbedingt von
allen Energiequellen getrennt werden.
Benutzerhandbuch
V1.0.3
Studer Innotec SA
BSP
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer BSP-500

Inhaltsverzeichnis