Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shuntwahl; Zurücksetzen Der Batterie Historie - Studer BSP-500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSP-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
BSP
Danach konfiguriern Sie Parameter "Nominale Entladezeit (C-rating)" {6002} auf die gleiche Art und Weise
wie die Batteriekapazität.

5.2. Shuntwahl

Falls Sie den Shunt welcher mit dem BSP-500 geliefert wurde verwenden gehen Sie direkt zum nächsten
Schritt über. Der BSP ist bereits für diesen Shunt konfiguriert.
Ansonsten müssen die Eigenschaften des Messwiederstandes konfiguriert werden. Der Shunt ist vorgesehen
um eine nominelle Messspannung bei einem Nominalstrom wiederzugeben. Wenn Sie den mit dem
BSP-1200 mitgelieferten Shunt verwenden ist der Nominalstrom 1200A bei 50mV. Wenn Sie Ihren eigenen
Shunt verwenden werden Strom und Spannung von dem Hersteller angegeben und sind vielfach auf dem
Shunt eingraviert.
Mitd den Parameter "Nominalstrom des Shunt" {6017} und "Nominalspannung des Shunt" {6018} des
vorangegangenen Menüs wird der BSP dem Shunt angepasst.
5.3. Zurücksetzen der Batterie Historie
Wenn Sie den BSP neu installieren oder wenn die Batterie ausgewechselt wird muss die Batterie Historie
zurückgesetzt werden mit Hilfe vonParameter {6003}.
18
V1.0.3
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer BSP-500

Inhaltsverzeichnis