Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbezogene Hinweise; Allgemeine Produktinformation - GOK SmartBox 4 BASIC PRO Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Montage- und Bedienungsanleitung richtet sich an die Betreiber und
Bediener dieses Produktes. Diese müssen die Montage- und Bedienungsanleitung gelesen
und verstanden haben.
Die physischen und psychischen Voraussetzungen für einen ordnungsgemäßen und
sicherheitsbewussten Umgang mit dem Produkt müssen jederzeit gewährleistet sein!

SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE

Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer ist uns sehr wichtig. Wir haben viele wichtige
Sicherheitshinweise in dieser Montage- und Bedienungsanleitung zur Verfügung gestellt.
Lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise sowie Hinweise.
Dies ist das Warnsymbol. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren, die den
Tod oder Verletzungen für Sie und andere zur Folge haben können. Alle
Sicherheitshinweise folgen dem Warnsymbol, auf dieses folgt entweder das Wort
„GEFAHR", „WARNUNG" oder „VORSICHT". Diese Worte bedeuten:
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem hohen Risikograd.
 Hat Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge.
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem mittleren Risikograd.
 Hat Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge.
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem niedrigen Risikograd.
 Hat eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge.
bezeichnet einen Sachschaden.
 Hat eine Beeinflussung auf den laufenden Betrieb.
bezeichnet eine Information

ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION

Das elektronische Tankmanagement-System SmartBox
Überwachung von Tankinhalten für bis zu vier drucklose Tanks mit flüssigem
Betriebsmedium.
Neben der Erfassung von Tankinhalten können über Systemerweiterungen verschiedene
Funktionen, wie z. B. Temperaturmessung realisiert werden.
Das System ist als Baukasten ausgelegt und dadurch auf viele Anwendungsmöglichkeiten
anpassbar.
Dabei können unterschiedlichste Anforderungen bei den Tanks berücksichtigt werden. Über
die Auswahl der passenden Sonden können gleichzeitig verschiedenartige Betriebsmedien
von Heizöl bis Ottokraftstoff unter Berücksichtigung der Tankhöhe überwacht werden.
Der Tankinhalt wird über die ausgewählte Sonde bestimmt und über ein 4-20 mA Signal an
das Anzeigegerät weitergegeben. Nach Eingabe der Tankdaten im Anzeigegerät bei der
Inbetriebnahme, erfolgt automatisch die Umrechnung der Messwerte mit Displayanzeige.
Die angezeigten Messwerte sind nicht für Abrechnungszwecke geeicht.
®
Die SmartBox
4 BASIC PRO besitzt eine 2-zeilige LCD-Anzeige und vier Messeingänge
zum Anschluss von bis zu vier Sonden nach Medieneinsatz und Anzahl der zu
überwachenden Tanks.
Die Sonde kann mit Tankanschlussgewinde G1, G1 1/2 oder G2 eingebaut werden.
2 / 16
SmartBox
bezeichnet eine Handlungsaufforderung
®
4 BASIC PRO ist einsetzbar zur
®
4 BASIC PRO
Artikel-Nr. 28 470 51 b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis