Zum Beispiel kann ein einfaches 3-Flugmodi-Setup in einem elektrischen Segellugzeug mit
einem 4-Servo-Flügel so koniguriert werden, dass:
• Im Startmodus:
Der Landeklappenhebel steuert den Motor als ein Gashebel für den Motor.
Die Kammer wird über einen Schieber gesteuert und wird mit Querrudern gemischt, sodass
die Klappen und Querruder zusammen als Klappen arbeiten.
Der Bereich der Kammerbewegung wird von neutral auf wenige Grad der Kammer begrenzt.
• Im Fliegenmodus:
Der Motor wird mithilfe des Menüs Motor Cut [Motorabschaltung] deaktiviert, dass in den
Flugmodus gestellt ist.
Der Landeklappenhebel steuert die Kammer.
– Die Klappen werden mit den Querrudern gemischt, sodass sie zusammen agieren.
– Die Kammer ist am Mittelhebel neutral.
– Bei hochgezogenem Hebel werden einige Grad an Relex erzeugt, um die Geschwindigkeit
zu erhöhen, wenn Sinken auftritt.
– Ein heruntergezogener Hebel moderiert die Kammer, um den Auftrieb zu regulieren.
In diesem Modus sorgt das Querruder-zur-Klappe-Mischen für Querruder auf voller
Spannweite und das Höhenruder-zu-Klappe-Mischen erzeugt eine aggressive
Höhenruderreaktion.
www.modellmarkt24.ch;
www.modellmarkt24.ch;
www.modellmarkt24.de
www.modellmarkt24.de