Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwaltung > Verwaltungsfunktionen; Verwaltung > Protokoll - Cisco Linksys WRT54GL Benutzerhandbuch

Wireless-g broadband-router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linksys WRT54GL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Anwendungspriorität
Über Application Priority (Anwendungspriorität) werden
Informationen beim Übertragen und Empfangen verwaltet.
Je nach den Einstellungen im Fenster QoS wird über
diese Funktion Informationen eine hohe oder niedrige
Priorität für die voreingestellten Anwendungen zugewiesen.
Optimize
Gaming
Applications
optimieren): Wählen Sie diese Option, um den üblichen
Anwendungs-Ports für Spiele automatisch eine höhere Priorität
zuzuweisen. Zu diesen Spielen gehören u. a.: Counter-Strike,
Half-Life, Age of Empires, Everquest, Quake2/Quake3 und Diablo  II.
Standardmäßig ist keine Einstellung ausgewählt.
Application
Name
(Anwendungsname):
dieses Feld den gewünschten Namen für die Anwendung ein.
Priority
(Priorität): Wählen Sie High (Hoch) oder Low
(Niedrig)
als
Priorität
für
Standardauswahl ist Low (Niedrig).
Specific Port #
(Spez. Port-Nr.): Geben Sie die Port-Nummer
für die Anwendung ein.
Wireless QoS
WMM
Support
(WMM-Unterstützung):
(WMM), früher Wireless Multimedia Extensions (WME), ist
eine Funktion, die von der Wi-Fi Alliance auf Grundlage von
IEEE 802.11e zertifiziert ist. Diese Funktion bietet QoS für
Wireless-Netzwerke. Sie eignet sich besonders für Sprache,
Musik und Videoanwendungen, z. B. Voice over IP (VoIP),
Video-Streaming und interaktives Spielen. Wenn weitere Geräte
im Wireless-Netzwerk installiert sind, die WMM unterstützen,
wählen Sie Enabled (Aktiviert) aus. Andernfalls behalten
Sie die Standardeinstellung Disabled (Deaktiviert) bei.
No Acknowledgement
(Keine Bestätigung): Diese Funktion
verhindert, dass der Router Daten erneut sendet, wenn ein
Fehler aufgetreten ist. Klicken Sie auf Enabled,(Aktiviert)
um diese Funktion zu verwenden. Andernfalls behalten
Sie die Standardeinstellung Disabled (Deaktiviert) bei.
Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern),
um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Verwaltung > Verwaltungsfunktionen
Im Fenster Administration (Verwaltung) > Management
(Verwaltungsfunktionen) kann der Netzwerkadministrator
spezielle Router-Funktionen für Zugriff und Sicherheit verwalten.
Administration (Verwaltung) > Management (Verwaltungsfunktionen)
Wireless-G Broadband-Router
(Spieleanwendungen
Geben
Sie
in
die
Anwendung
aus.
Die
Wi-Fi
Multimedia
Erweiterte Konfiguration
Router-Passwort
Lokaler Routerzugriff
Router Password
(Router-Passwort): Geben Sie ein neues
Passwort für den Router ein.
Re-enter to confirm
(Zur Bestätigung erneut eingeben):
Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein.
Web-Zugriff
Access Server
(Zugriffsserver): HTTP (HyperText Transport
Protocol)
ist
das
Kommunikationsprotokoll,
Verbindungsherstellung mit Servern im World Wide Web
verwendet wird. HTTPS verwendet SSL (Secured Socket
Layer), um die Datenübertragung aus Sicherheitsgründen
zu verschlüsseln. Wählen Sie die Option HTTP oder HTTPS
aus. Die Standardauswahl ist HTTP.
Wireless Access Web
(Wireless Web-Zugriff ): Wenn Sie den
Router in einer öffentlichen Domäne verwenden, für die
Ihre Gäste über Wireless-Zugriff verfügen, können Sie den
Wireless-Zugriff auf das webbasierte Dienstprogramm des
Routers deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren,
können Sie nur noch über eine Wired-Verbindung auf das
webbasierte Dienstprogramm zugreifen. Behalten Sie die
Standardeinstellung Enable (Aktivieren) bei, um den Wireless-
Zugriff auf das webbasierte Dienstprogramm des Routers zu
aktivieren, oder wählen Sie die Option Disable (Deaktivieren),
um den Wireless-Zugriff auf das Dienstprogramm zu deaktivieren.
Entfernter Routerzugriff
Remote Management
(Remote-Verwaltung): Um den
Remote-Zugriff auf den Router von außerhalb des lokalen
Netzwerks zu ermöglichen, wählen Sie Enable (Aktivieren) aus.
Management Port
(Verwaltungs-Port): Geben Sie die Port-
Nummer ein, auf die von außerhalb des Netzwerks zugegriffen
werden kann. Sie müssen für gewöhnlich das Passwort
des Routers eingeben, wenn Sie auf diese Weise auf den
Router zugreifen.
Use https
(HTTPS verwenden): Wählen Sie diese Funktion
aus, wenn HTTPS für den Remote-Zugriff verwendet werden soll.
UPnP
UPnP:
Behalten
Sie
die
(Aktivieren) bei, um die UPnP-Funktion zu aktivieren.
Andernfalls wählen Sie Disable (Deaktivieren).
Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern),
um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Verwaltung > Protokoll
Der Router kann Protokolle über Datenverkehr und Ereignisse
für Ihre Internetverbindung protokollieren.
Administration (Verwaltung) > Log (Protokoll)
das
zur
Standardeinstellung
Enable
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis