HAUBER-Elektronik GmbH
16
Erdungskonzepte gegen Erd- bzw. Masseschleifen
Erd- bzw. Masseschleifen zählen zu den häufigsten Problemen bei Messaufbauten mit
empfindlicher Sensorik. Sie entstehen durch ungewollte Potentialunterschiede im Stromkreis
zwischen Sensor und Auswerteeinheit. Als Gegenmaßnahme empfehlen wir unser Standard-
Erdungskonzept oder, je nach Anwendung, unser Alternativ-Erdungskonzept.
Es ist darauf zu achten, dass die Erdverbindung elektrisch sicher ist.
Standard-Erdungskonzept
Beim Standard-Erdungskonzept hat der Schirm des Sensorkabels keine Verbindung zum
Sensorgehäuse (gestrichelter Kreis). Das Sensorgehäuse liegt auf dem selben Potential wie die
Maschinenerde.
Sensor
Maschine
Alternativ-Erdungskonzept
Beim Alternativ-Erdungskonzept hat der Schirm des Sensorkabels Verbindung zum Sensor-
gehäuse (gestrichelter Kreis). Das Sensorgehäuse ist mittels EMV-Adapter (schwarz) von der
Maschinenerde entkoppelt. Beim Alternativ-Erdungskonzept ist eine elektrisch sichere
Erdverbindung nur für Varianten mit einer M12-Steckverbindung sichergestellt. Für Varianten mit
einem integriertem Kabel, kann das Alternativ-Erdungskonzept nicht verwendet werden.
Sensor
Maschine
Bitte weisen Sie uns bei Ihrer Anfrage daraufhin, wenn Sie sich für das Alternativ-
Erdungskonzept entscheiden. Wir werden Ihnen dann das entsprechende
Sensorkabel und den EMV-Adapter anbieten.
Maschinenerde
EMV-Adapter
Maschinenerde
Sensorkabel
Sensorkabel
14
10...30 V DC /
4...20mA
Auswerteeinheit
Auswerteeinheit:
z.B. Messgerät, SPS
10...30 V DC /
4...20mA
Auswerteeinheit
Auswerteeinheit:
z.B. Messgerät, SPS