HAUBER-Elektronik GmbH
2
Geltungsbereich der Betriebsanleitung
Die vorliegende Betriebsanleitung der Schwingungsüberwachung Typ HE101 gilt für folgende
Varianten: Standard und ATEX.
Die Funktionalität der Varianten ist identisch. Die ATEX Varianten verfügen zusätzlich über
Zertifizierungen und Kennzeichnungen, die den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
zulassen (siehe Kap.7, Einsatzbereiche).
3
Die Schwingungsüberwachung Typ HE101
Die Schwingungsüberwachung Typ HE101 wird zur Messung und Überwachung der absoluten
Lagerschwingung und der Lagertemperatur an Maschinen in Anlehnung an die Norm DIN ISO
10816 eingesetzt.
Sie besitzt folgende Merkmale:
• Messgröße: Der Effektivwert (rms) der Schwinggeschwindigkeit in mm/s, gemäß DIN ISO 2954.
• Messgröße: Die Temperatur in °C.
• Zwei analoge Stromausgänge: Störsichere Gleichstromsignale von 4...20 mA, proportional zum
Messbereich der Überwachung.
• Kabelbruch am Überwachungskabel ist von einem nachfolgenden Auswertgerät detektierbar:
Wert des Gleichstromsignals < 3,5 mA.
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Typ
HE101
Temperatur an
Datenblatt genannten Spezifikationen zulässig. Hauptanwendungsgebiete: Lüfter, Ventilatoren,
Gebläse, Elektromotoren, Pumpen, Zentrifugen,
ähnliche, oszillierende mechanische Anlagen.
5
Dokumente und Zertifikate
Folgende Dokumente und Zertifikate zum Typ HE101 können unter www.hauber-elektronik.de
eingesehen und heruntergeladen werden:
•
EG-Baumusterprüfbescheinigung ATEX, Nr.: PTZ 16 ATEX 0029 X
6
Abgabe der Haftung bei Betrieb in ATEX-Bereichen
Für die bestimmungsgemäße Auslegung der elektrischen Anschlüsse, bzgl. den Explosions-
schutz-Richtlinien und der korrekten Inbetriebnahme, haftet ausschließlich der Eigentümer der
Anlage.
Wird die Anlage im Auftrag des Eigentümer von einem Subunternehmer errichtet, darf die Anlage
erst in Betrieb genommen werden, nachdem der Subunternehmer durch eine Installations-
Bescheinigung die sach- und fachgerechte Installation entsprechend der jeweils gültigen
Vorschriften bestätigt hat.
Die erstmalige Inbetriebnahme von explosionsgeschützten Anlagen oder Anlagenteilen, sowie
die Wiederinbetriebnahme nach größeren Änderungen oder Wartungsarbeiten, muss der jeweils
zuständigen Aufsichtsbehörde vom Betreiber gemeldet werden.
dient ausschließlich zur Messung von mechanischen Schwingungen und der
Maschinen und mechanischen Anlagen.
Der Einsatz ist nur innerhalb der im
Separatoren, Generatoren, Turbinen und
5