DE
DE
DE
DE
DE
Multiblock X
Multiblock X
Multiblock X
Multiblock X
Multiblock X
10
10
10
10
10
> 20 mm
> 20 mm
> 20 mm
> 20 mm
> 20 mm
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
zu 8
zu 8
zu 8
zu 8
zu 8
7 7 7 7 7
8 8 8 8 8
Spülwasser- und Überlaufschlauch dürfen nicht ver-
bunden werden und keine Querschnittsverengungen
aufweisen.
Bitte beachten: Nach EN 1717 müssen der Spül-
Bitte beachten: Nach EN 1717 müssen der Spül-
Bitte beachten: Nach EN 1717 müssen der Spül-
Bitte beachten: Nach EN 1717 müssen der Spül-
Bitte beachten: Nach EN 1717 müssen der Spül-
wasser- und der Überlaufschlauch mit minde-
wasser- und der Überlaufschlauch mit minde-
wasser- und der Überlaufschlauch mit minde-
wasser- und der Überlaufschlauch mit minde-
wasser- und der Überlaufschlauch mit minde-
stens 20 mm Abstand zum höchstmöglichen Ab-
stens 20 mm Abstand zum höchstmöglichen Ab-
stens 20 mm Abstand zum höchstmöglichen Ab-
stens 20 mm Abstand zum höchstmöglichen Ab-
stens 20 mm Abstand zum höchstmöglichen Ab-
wasserspiegel am Kanalanschluss befestigt wer-
wasserspiegel am Kanalanschluss befestigt wer-
wasserspiegel am Kanalanschluss befestigt wer-
wasserspiegel am Kanalanschluss befestigt wer-
wasserspiegel am Kanalanschluss befestigt wer-
den (freier Auslauf).
den (freier Auslauf).
den (freier Auslauf).
den (freier Auslauf).
den (freier Auslauf).
Die Anlage gem. nebenstehendem Schema anschlie-
ßen.
Im Multiblock X ist ein Bypass integriert.
Der Einbau ist in waagerecht und senkrecht ver-
laufende Rohrleitungen möglich.
Bitte die separaten Einbau- und Bedienungsan-
Bitte die separaten Einbau- und Bedienungsan-
Bitte die separaten Einbau- und Bedienungsan-
Bitte die separaten Einbau- und Bedienungsan-
Bitte die separaten Einbau- und Bedienungsan-
leitungen für Multiblock und Anschluss-Set DN
leitungen für Multiblock und Anschluss-Set DN
leitungen für Multiblock und Anschluss-Set DN
leitungen für Multiblock und Anschluss-Set DN
leitungen für Multiblock und Anschluss-Set DN
Eingang
Eingang
Eingang
Eingang
Eingang
32/32 beachten, da sonst im Schadensfall die Ge-
32/32 beachten, da sonst im Schadensfall die Ge-
32/32 beachten, da sonst im Schadensfall die Ge-
32/32 beachten, da sonst im Schadensfall die Ge-
32/32 beachten, da sonst im Schadensfall die Ge-
zu 7
zu 7
zu 7
zu 7
zu 7
währleistung erlischt.
währleistung erlischt.
währleistung erlischt.
währleistung erlischt.
währleistung erlischt.
Eventuell vorhandene Schmutzpartikel durch Öff-
nen des Handrades am Multiblock ausspülen.
Wellrohrschlauch an den Multiblock Ausgang
schliessen und mit dem Hartwassereingang
verbinden. Fliessrichtungspfeile beachten
Wellrohrschlauch an den Multiblock Eingang
schliessen und mit Weichwasserausgang
tend verbinden.
Hartwassereingang (8 8 8 8 8 )
Hartwassereingang
Hartwassereingang
Hartwassereingang
Fliessrichtungspfeile beachten
Fliessrichtungspfeile beachten
Fliessrichtungspfeile beachten!
Fliessrichtungspfeile beachten
Weichwasserausgang (7 7 7 7 7 ) dich-
Weichwasserausgang
Weichwasserausgang
Weichwasserausgang
Ausgang an-
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Eingang an-
Eingang
Eingang
Eingang