Herunterladen Diese Seite drucken
Cisco 531 Kurzreferenz
Cisco 531 Kurzreferenz

Cisco 531 Kurzreferenz

Für cisco jabber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 531:

Werbung

Cisco Headset 531 und Cisco Headset 532
Für Cisco Jabber
Eingehender
Anruf
Aktiver Anruf
Stummgeschal-
teter Anruf
Eingehender
Anruf
Aktiver Anruf
Stummgeschal-
teter Anruf
Wenn Sie die Lautstärke bei Ihrem Headset für einen längeren Zeitraum zu laut
einstellen, kann ein temporärer oder permanenter Hörverlust auftreten.
Wenn Sie Ihr Headset anschließen, reduzieren Sie die Lautstärke der Headset-
Lautsprecher, bevor Sie das Headset aufsetzen. Wenn Sie daran denken, die
Lautstärke zu reduzieren, bevor Sie das Headset absetzen, ist die Lautstärke
beim erneuten Anschließen Ihres Headsets leiser.
Achten Sie auf Ihre Umgebung. Wenn Sie Ihr Headset verwenden, können wichtige
externe Signaltöne, insbesondere bei Notfällen oder in lauten Umgebungen,
ausgeblendet werden. Verwenden Sie das Headset nicht beim Fahren. Lassen
Sie Ihr Headset oder Ihre Headset-Kabel nicht in einem Bereich liegen, in dem
Personen oder Tiere darüber stolpern können. Beaufsichtigen Sie immer Kinder,
die sich in der Nähe Ihres Headsets oder Ihrer Headset-Kabel befinden.
Kurzreferenz
Blinkt rot
Leuchtet rot
Leuchtet rot
Blinkt grün
Leuchtet grün
Leuchtet grün
Leuchtet rot

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cisco 531

  • Seite 1 Cisco Headset 531 und Cisco Headset 532 Kurzreferenz Für Cisco Jabber Eingehender Blinkt rot Anruf Aktiver Anruf Leuchtet rot Stummgeschal- Leuchtet rot teter Anruf Eingehender Blinkt grün Anruf Aktiver Anruf Leuchtet grün Leuchtet grün Stummgeschal- teter Anruf Leuchtet rot Wenn Sie die Lautstärke bei Ihrem Headset für einen längeren Zeitraum zu laut einstellen, kann ein temporärer oder permanenter Hörverlust auftreten.
  • Seite 2 Cisco und das Cisco-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Cisco Systems, Inc. und/oder ihrer Partnerunternehmen in den USA und anderen Ländern. Eine Liste der Cisco Handelsmarken finden Sie unter www.cisco.com/go/trademarks. Erwähnte Marken anderer Anbieter sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Die Verwendung des Begriffs „Partner“...

Diese Anleitung auch für:

532