Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beem FRESH-AROMA-PURE Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DE
Beim Abnehmen des Filterhalters nach dem Betrieb vorsichtig sein. Es kann sich noch
heißes Restwasser im / am Filterhalter bzw. Permanentfi lter befi nden! Den Filterhalter,
dessen Abdeckung und den Permanentfi lter immer erst abkühlen lassen, bevor sie
entfernt / gereinigt werden.
Nie bei eingeschaltetem Gerät bzw. während des Brühvorgangs Wasser in den Wasser-
tank füllen. Das Gerät vor erneutem Befüllen abkühlen lassen.
Das Gerät während des Brühvorganges nicht bewegen.
Kleidungsstücke wie Tücher, Schals, Schmuck, Krawatten sowie lange Haare vom Kaffee-
bohnenfach und Mahlwerkschacht fernhalten.
Nicht in das Kaffeebohnenfach und den Mahlwerkschacht greifen bzw. keine Gegenstände
hineinstecken, wenn das Gerät in Betrieb ist!
Darauf achten, dass die Anschlussleitung keine Stolpergefahr darstellt. Die Anschlussleitung
darf nicht von der Aufstellfl äche herab hängen, um ein Herunterreißen des Gerätes zu
verhindern.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leichtentzündlicher Staub oder giftige
sowie explosive Dämpfe befi nden.
Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an eine
Mehrfachsteckdose anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurzschluss (Brand) zu
vermeiden.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben. Keine brennbaren Mate-
rialien (z. B. Pappe, Papier, Holz, Kunststoff) in oder auf das Gerät legen.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Das Gerät nur verwenden, wenn es korrekt zusammengebaut ist! Vor jeder Anwendung
überprüfen, ob der Filterhalter, seine Abdeckung und der Permanentfi lter korrekt einge-
setzt sind und ob der Wassertank korrekt befüllt ist!
Die Anschlussleitung so verlegen, dass sie nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt (gilt auch für die heißen Flächen des Gerätes!).
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn während des
Betriebs ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
Das Gerät niemals am Netzkabel ziehen oder tragen. Beim Herausziehen aus der Steck-
dose immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen!
Das Gerät vor anderen Wärmequellen, offenem Feuer, Minustemperaturen, lang anhalten-
der Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden, um die Funktionsweise des Gerätes
nicht zu beeinträchtigen und eventuelle Schäden zu verhindern.
05633_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V1.indb 6
05633_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V1.indb 6
6
08.04.2019 15:47:33
08.04.2019 15:47:33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis