Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
DAS ANTI-VIBRATIONEN SYSTEM:
Der Kompressor des Weinkühlers ist mit besonderen Dämpfern ausgestattet (Silentblöcke), wobei
der Innenraum von dem Gehäuse durch eine dicke Schicht von Polyurethanschaum isoliert ist. Diese
Eigenschaften verhindern die Übertragung von Vibrationen auf Ihre Weine.
ENTFROSTUNG:
Ihr Gerät ist mit einem automatischen Abtauzyklus ausgestattet. Wenn ein Kühlzyklus
abgeschlossen ist, werden die gekühlten Flächen des Gerätes automatisch entfrostet. Das
Abtauwasser wird in den Kondenswasser-Verdunstungsbehälter geleitet, der sich auf der Rückseite
des Gerätes in der Nähe von dem Kompressor befindet. Die von dem Kompressor erzeugte Hitze
verdunstet dann das in dem Behälter angesammelte Kondenswasser.
5. BELADUNG
Die maximale zur Beladung empfohlene Flaschenanzahl ist in den Leitlinien angegeben und stellt
lediglich Richtwerte dar. Diese bieten eine schnelle Einschätzung der Größe des Gerätes (ähnlich
wie bei der Kapazität eines Kühlschranks, die in Liter angeführt wird).
Die Menge entspricht dem Test, der mit Standardflaschen durchgeführt wurde: die standardmäßige
"75 cl light Bordeaux" Flasche- die Normen gelten für die geografische Herkunft jeder
Flaschenform (Bordeaux, Burgundy, Provence, usw.) und den Typ (traditionell, schwer, leicht, Flöte,
usw.), jede mit Ihrem eigenen Durchmesser und eigener Höhe.
In Wirklichkeit und in Extremfällen könnten Sie mehr Flaschen lagern, indem Sie die Flaschen von
demselben Typ aufeinanderstapeln, ohne Regale zu benutzen, jedoch verschiedene Weinkeller
beinhalten eine große Vielzahl von Flaschen und der praktische Aspekt der alltäglichen Verwaltung
des Weinkühler beschränkt seine Kapazität. Deswegen werden Sie wahrscheinlich das Gerät etwas
weniger als auf das empfohlene Maximum beladen.

6. WARTUNG

Vor der Reinigung Ihres Gerätes (was regelmäßig gemacht
werden muss), trenne Sie dieses vom Netz, indem Sie den
Stecker aus der Steckdose entfernen oder die Sicherung
aus dem Stromkreis ziehen.
Vor dem ersten Gebrauch Ihres Gerätes und regelmäßig
danach, empfehlen wir Ihnen, die Innen- und Außenflächen
(die Vorderseite, die Seitenwände und die Oberseite) mit
warmem Wasser gemischt mit einem weichen
Reinigungsmittel zu reinigen. Spülen Sie diese ab und
lassen Sie diese abtrocknen, bevor Sie das Gerät wieder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cavist62

Inhaltsverzeichnis