Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Nt E R N E T R A D I O B Etr I Eb - Scansonic R4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I nt e r n e t r a d i o B etr i eb
Mit dem Scansonic R4 können Sie unter Tausenden der weltweit im Internet erhältlichen
Radiostationen und Podcasts wählen.
Im Internetradio Betrieb verbindet das Scansonic R4 auf das Internetradioportal von Frontier Silicon
und bezieht von dort eine Liste, die nach verschiedenen Kriterien (Land,
Genre, Bewertung, etc) sortiert ist.
Wenn Sie eine Station wählen, verbindet das Scansonic R4 direkt auf
diese Station.
Mit dem Portal können Sie, wie oben beschrieben, eigene
Sendergruppen anlegen, mit denen Sie die Auswahl individueller und
übersichtlicher gestalten können. Wenn Sie mehrere Radios haben, können Sie diese Radios auf dem
Portal registrieren, so dass alle Radios Zugang zu Ihren Sendergruppen haben. Sender können Sie
sowohl über das Menü des Scansonic R4 als auch am Computer zu den Sendergruppen hinzufügen.
Sie können den Internetradio Betrieb durch Drücken der Modus-Taste aktivieren, oder über Menu >
Main menu > Internet Radio.
Hinweis: Die Listen der Sendergruppen sind nur bei der Verbindung des Radios mit dem Internet
verfügbar. Die verfügbaren Sender und ihre Untermenüs können sich von Tag zu Tag ändern.
Um Sender aufzurufen gibt es mehrere Möglichkeiten:
• Zuletzt gehört (last listened)
• gespeicherte Sender
Aus dem Portal über Menu > Station list > menu:
• Favourites lists (Liste der Lieblingssender, Sendergruppen)
• S ortieren nach Land (country), Genre (genre), Bewertung (most
popular) und Aktuellste (newest)
• Suche nach Stichwort (keyword)
• Meine Stationen (my added stations)
Wenn Sie bereits dabei sind, eine Internetradiostation zu hören, können Sie direkt über "Zurück"
(statt neuerlichem Aufrufen des Menüs) auf das vorherige Menü zugreifen. Hierdurch können
Sie einfach und schnell durch die verschiedenen Menüs des Portals (siehe weiter unten unter
BROWSEN) navigieren.
12
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R4

Inhaltsverzeichnis