Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur Und Wartung - GÜNZBURGER STEIGTECHNIK 11102 Gebrauchs- Und Bedienungsanleitung

Schiebe- und seilzugleitern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

leitern sollten nicht leicht zugänglich gelagert werden, um die Benut-
DE
zung für kriminelle Zwecke einzuschränken.
Bei dauerhafter Aufstellung einer leiter sicherstellen, dass sie nicht von
unbefugten Personen (z.B. Kinder) benutzt wird.
1.2

Reparatur und Wartung

Reparaturen und Wartungsarbeiten an der leiter müssen von einer
fachkundigen Person und den Anleitungen des herstellers entspre-
chend durchgeführt werden und bei beruflich genutzen leitern von einer
zur Prüfung befähigten Person überprüft werden.
Eine fachkundige Person ist jemand, der über Kenntnisse verfügt, um
Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchzuführen, z.B. durch teilnah-
me an einer Schulung des herstellers.
im Zweifel sollten leitern von Fachbetrieben oder dem hersteller repa-
riert werden.
Bei Reparaturen und Austausch von teilen, wie z.B. Füßen, ist falls
erforderlich der hersteller oder händler zu kontaktieren.
Abhängig von der Benutzungshäufigkeit und den Umwelteinflüssen
müssen leitern regelmäßig gewartet werden. hierzu gehören Reini-
gung, Funktionsprüfung von beweglichen teilen und bei Bedarf Schmie-
rung.
Starke Verschmutzungen mit warmen Wasser und handelsüblichen
Reinigungsmitteln behandeln und danach die leiter mit einem saube-
ren tuch abtrocknen. Es dürfen keine lösungsmittelhaltigen Reiniger
verwendet werden.
Bei Bedarf sind bewegliche teile, z.B. Scharniere, Abhebesicherung,
Federbolzen mit handelsüblichen Sprühfett (z.B. hhS 2000) zu behan-
deln.
Öl darf nicht zur Schmierung verwendet werden. Achten Sie darauf,
dass Sprossen, Stufen oder Stufenbeläge nicht mit Fett oder Öl ver-
schmutzt sind bzw. werden. Sollte dies der Fall sein, reinigen Sie die
4
SiChERhEitShiNWEiSE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis