Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - GÜNZBURGER STEIGTECHNIK 11102 Gebrauchs- Und Bedienungsanleitung

Schiebe- und seilzugleitern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung

Nr.
DE
12
Bei Benutzung einer
leiter keine Aus-
rüstung tragen, die
schwer oder unhand-
lich ist
13
Die leiter nicht mit un-
geeigneten Schuhen
besteigen.
14
Die leiter im Fall von
körperlichen Ein-
schränkungen nicht
benutzten. Bestimm-
te gesundheitliche
Gegebenheiten,
Medikamenteinnahme,
Alkohol- oder Drogen-
missbrauch können
bei der Benutzung der
leiter zu einer Gefähr-
dung der Sicherheit
führen
15
Nicht zu lange ohne
regelmäßige Unterbre-
chungen auf der leiter
bleiben (Müdigkeit ist
ein Risiko)
16
Beim transport der
leiter Schäden ver-
hindern, z.B. durch
Festzurren; und
sicherstellen, dass die
leiter auf angemes-
sene Weise befestigt/
angebracht ist
10
BENUtZERhiNWEiSE
Symbole
Beschreibung
Nr.
17
Sicherstellen, dass die
leiter für den jeweili-
gen Einsatz geeignet
ist
18
Eine verunreinigte
leiter, z.B. nasse
Farbe, Schmutz, Öl
oder Schnee, nicht
benutzen
19
Die leiter nicht im
Freien bei ungüns-
tigen Wetterbedin-
gungen, z.B. starkem
Wind, benutzen
20
im Rahmen einers
beruflichen Ge-
brauchs muss eine
Risikobewertung unter
Berücksichtigung der
Rechtsvorschriften im
land der Benutzung
durchgeführt werden.
21
Wenn die leiter in
Stellung gebracht
wird, ist auf das
Risiko einer Kollision
zu achten z.B. mit
Fußgängern, Fahrzeu-
gen oder türen. türen
(jedoch nicht Notaus-
gänge) und Fenster im
Arbeitsbereich verrie-
geln, falls möglich
Symbole

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis