Herunterladen Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Lieferumfang; Auspacken; Schnellstart - KM1 V60 Bedienungsanleitung

Werbung

Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb der V60
von KM1 Modellbau, die sich hinsicht-
lich ihrer Ausstattung auf dem neuesten
Stand der Technik befindet. Innovative
Technik und feinste handwerkliche Aus-
führung sind in die Konstruktion und Pro-
duktion dieses Diesellokklassikers einge-
flossen. Dabei haben wir stets versucht,
ihren Wünschen nach einem besonders
hochwertigen Eisenbahnmodell nachzu-
kommen.
Das Modell wurde in der Classic Edition
gefertigt. Der hohe Detaillierungsgrad
und die technische Ausführung mit Dy-
namic Smoke und vielen beweglichen
Teilen unterstreichen die ansprechende
Ausführung des Modells.
Die Führerhaustüren sind beweglich,
der Führerstand komplett nachgebil-
det. Es ist bereits eine Lokführerfigur ab
Werk montiert. Filigrane Details wie der
Schmierpumpenantrieb wurden vorbild-
gerecht nachgebildet.
Das Modell kann im Lieferzustand ab Ra-
dien von 1020 mm betrieben werden. Als
besonderes technisches Highlight haben
wir die Stromabnahme der V60 über die
Edelstahlkugellager der Achsen ausge-
führt. Diese Art Stromabnahme ist ver-
schleiß- und geräuscharm, zudem wur-
de für besten Gleiskontakt und optimale
Traktion jedes Rad einzeln abgefedert.
Das Team von KM1 wünscht Ihnen viel
Freude und allzeit eine gute Fahrt!
2

Lieferumfang

1 Lok
1 Lokführer eingebaut
1 Werkzeug
1 20 ml Dampfdestillat
1 Dosierpipette
1 Paar Baumwollhandschuhe
1 Bedienungsanleitung
1 Prüfprotokoll
Inhalt
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 2
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3
Schnellstart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3
Abschmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4
Dynamic Smoke. . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4
Funktion und Betrieb . . . . . . . . . . . Seite 5
Der Decoder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
1020 mm Radien . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
Rauchentwickler . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
Sonderausstattung . . . . . . . . . . . . . Seite 8
Weitere Funktionen. . . . . . . . . . . . . Seite 8
Nachfüllen von Destillat. . . . . . . . . Seite 9
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
Ausstattung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
Kupplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11
Angebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12
Modelle vom Modellbahner

Auspacken

• Öffnen sie den Karton.
• Öffnen sie die Klettverschlüsse und
ziehen sie vorsichtig die Styroporscha-
le ab.
• Heben sie das Modell samt Stellbrett
aus dem Karton
• Entfernen sie die Halteschrauben von
unten aus dem Stellbrett.
ACHTUNG:
Lok rollt nach dem Entfer-
nen der Halteschrauben frei!
• Jetzt können sie das Modell vom Trans-
portbrett nehmen und auf die Anlage
setzen.
TIPP:
Verwenden sie unsere Lokliege Art.
Nr: 400500
Damit wird nicht nur das Auspacken ein-
facher, sondern auch die Wartung und
Reinigung aller Modelle!
ACHTUNG:
Vor dem Auf und Ab-
gleisen des Modells, Gleise immer
stromlos schalten, da sonst die
Elektronik des Modelles beschädigt
werden kann.
Das Modell muss vor der ersten
Inbetriebnahme abgeschmiert wer-
den um Beschädigungen zu ver-
meiden! (siehe Seite 4)
KM1 Modellbau e. K.
Ludwigstraße 14
Made in
89415 Lauingen
Germany
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und
nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet!
www.km-1.de

Schnellstart

Bei DCC-Zentralen sind alle Funktionen
der Lokomotive auf Adresse 60 abzuru-
fen. Betreiben sie ihre Anlage jedoch im
Motorola-Format, sind die Fahr- und Zu-
satzfunktionen auf die Adresse 60 und 61
verteilt:
DCC Adresse 60 = Fahren
F0 Licht
F1 Sound ein/aus
F2 Signalhorn hoch
F3 Glocke
F4 KM1 Rauchgenerator
F5 Fahrwerkbeleuchtung
F6 Rangiergang
F7 Führerstandslicht
F8 Rangierfunk Längen
F9 Rangierfunk 1
F10 Kompressor
F11 Rot aus
F12 Kraftstoff Förderpumpe
F13 Schaffnerpfiff
F14 Lokbremse lösen
F15 Horn tief
F16 Kupplung vorne
F17 Kupplung hinten
F18 Pressluft
F19 Sanden
F20 Zugbremse
F21 Indusi
F22 Handbremse
F23 Kurvenquietschen an/aus
F24 Kaltstart
F25 Lautstärkeregelung
F26 Soundfader
Die
blau
markierten Funktionen werden
beim Betrieb im Motorola Format unter
Adresse "61" mit den Tasten F1 - F4 be-
dient. Die Funktion F9 liegt dann auf der
Taste "Function" (entspricht der Lichttaste).
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V60 series