Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Aufstellumgebung; Temperatur; Luftfeuchtigkeit - Mitutoyo HR-521 Bedienungsanleitung

Rockwellhärteprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
2
2.1

Aufstellumgebung

Damit die volle Leistungsfähigkeit des Prüfgeräts optimal genutzt werden kann, sind die
unten aufgeführten Bedingungen für die Aufstellung zu berücksichtigen und einzuhalten.
2.1.1

Temperatur

Betriebsbedingungen: 10 bis 35°C.
Die optimale Temperatur zur Aufrechterhaltung der Genauigkeit beträgt 23±5°C.
2.1.2

Luftfeuchtigkeit

max. 80% relativ (ohne Kondensation)
Feuchtigkeit beeinträchtigt die Genauigkeit des Härteprüfgeräts nicht direkt; durch eine
hohe relative Luftfeuchtigkeit kann jedoch leicht Oxidation von kritischen Bauteilen des
Geräts verursacht werden. Elektronische Bauelemente können ebenfalls beeinträchtigt
werden. Zur Vermeidung dieser Probleme muss die Umgebungsluftfeuchtigkeit möglichst
immer zwischen 55 und 65% betragen.
2.1.3

Vibrationen

Die Beschleunigung auf max. 0,5 Gal einstellen.
Beträgt sie über 0,5 Gal, muss der Schwingungsdämpfer (Nr. 810-643) verwendet wer-
den.
(Das Geräts NICHT an hoch gelegenen Stellen oder auf Bodengittern aufstellen.)
Achten Sie auch darauf, dass in der Nähe der Prüfmaschine keine schwingungerzeu-
genden Maschinen (Materialprüfmaschinen, Pressen usw.) installiert sind und Kraftfahr-
zeuge, Gabelstapler usw. keine Vibrationen auf die Prüfmaschine übertragen können.
Nr. 99MBG009D

Aufstellung

Im vorliegenden Kapitel ist die Aufstellumgebung beschrieben und
ferner wird das Anschlussverfahren für die Komponenten des Prüf-
geräts erläutert.
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

521lHr-522522l

Inhaltsverzeichnis